Seite 1 von 1
Hilfe, "mein" Holzhändler macht zu:-(
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 14:15
von Dietrich
Hallo an die Forumsteilnehmer,
gerade rufe ich meinen Holzhändler an um Robinie zu bestellen, 2 neue Terrassentische stehen an, da wird mir gesagt, nein wir können Ihnen nichts mehr bestellen, wir sind gerade im Abverkauf des Lagers, wir schließen.
Was gibt es schlimmeres, als ein Holzhändler der schließt, wo man nie übervorteilt wurde, wo der Seniorchef sich 2 Std Zeit nahm um mich 1991 in die Holzkunde einzuführen. Dort habe ich meinen 1. Diel ausgesucht, nahezu jedes Stück Holz in unserem Haus lag irgendwann dort im Lager.
Vor gut 10 Jahren als der Senior verstorben war und die im Geschäft groß gewordene Nichte die Holzhandlung übernahm, kurz danach einen Tischler heiratete, der zur 50 Jahre alten Gusseisen-Dickte eine noch eine SCM-Formatsäge anschaffte, sah alles so gut aus.
Die Leute wollen offenbar nur noch Erlebnis-Einkauf, in diesen Halogen und Spiegelwand Scheinwelten.
Gruß Dietrich
Re: Hilfe, "mein" Holzhändler macht zu:-(
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 14:27
von Marc Hohnsbehn
Hi,Dietrich
Mein Beileid!
Tischlereien bauen halt fast nur noch Plattenmöbel,da bleibt es nicht aus,dass Holzhändler -groß wie klein-,Schwierigkeiten bekommen .
wünsche dir viel Glück nach einem neuen Händler deines Vertrauens-teurer wirds wohl in jedem Falle(Transportweg, Holzpreise?,nur größere Mengen?)
du kaufst viel Robinie!? was kostet denn ? /qbm
Gruß Marc
Auch von mir ein herzliches Beileid *NM - Ohne Text*
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 16:41
von stefan
Re: Auch von mir ein herzliches Beileid
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 18:50
von Franz Kessler
Hallo Dietrich
Ich kann gut mitfühlen, einen Händler auch als Partner zu haben, wo man erst gar nicht sich Angebote einholt, wo es noch so was wie Vertrauen gibt, wo, kommt man hin, zuerst gefragt wird was die Familie macht, so einen Händler (Baustoffe, aber auch Holz) hab ich auch, würde mir auch leid tun wenn er aufhören würde.
Gruß Franz
Re: Hilfe, "mein" Holzhändler macht zu:-(
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 19:06
von Hauke Schmidt
[
In Antwort auf #43554]
Moin Dieter,
ich kann genau nachfühlen, wie es Dir geht.
Leider geht der trend wohl in Richtung Baumarkt und Spanplatte. Und Designerstücke werden gleich in 100 000der Serien gebaut und auch verkauft.
Ja traurig das Ganze. So nach und Nach verschwinden auch bei uns solche familiär geführten Geschäfte und Handlungen aller Art, oder werden von grossen ketten aufgekauft und velieren ihren Charme.
Hauke