Felder Systemhandrad
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 20:33
Hallo,
entschuldigt bitte dass ich hier meist nur Fragen stelle und selten Projekte von mir vorstelle, aber diesen Winter habe ich außer einem kleinen Druckerkast'l und einem Kreissägeoberschutz nichts nennenswertes gemacht, was vorwiegend an der Kälte in der Werkstatt lag (Leim trocknet nicht, etc).
Stattdessen habe ich wieder einmal eine Frage, und zwar folgendes:
Bei meiner scheppach Fräse (HF33) ist am Handrad für die Höhenverstellung ein Kunststoffteil gebrochen. Nun stehe ich vor der Frage ob ich das Ersatzteil besorgen soll, oder etwas anders (besseres) zu machen.
Als gestern der Felder Katalog gekommen ist habe ich beim durchblättern die Handräder auf Seite 158 gesehen. Ich kenne diese bereits aus einigen Videos und in natura von der Feldervertretung, und sie gefallen mir recht gut.
Nun überlege ich ob ich mir nicht statt der scheppach kurbel zwei solche Handräder mit Digitaluhr für die Fräse und die Hobelmaschine (hms 3200ci) zulegen soll.
Das mit den 2mm pro Umdrehung würde bei mir hinhauen (stimmt bei den scheppachs auf den zehntel mm genau).
Im Katalog steht aber auch dass die Aufnahmebohrung für die Spindel 20 mm ist, bei meinen Maschinen sind es aber nur 10 mm und vorne ist noch ein Gewinde mit dem das original Handrad (bei der Hobelmaschine übrigens extrem massiv) per Mutter festgezogen wird. Hinten geht ein Eisenstäbchen durch die Welle durch, welche in die entsprechende Nut in der Kurbel eingreift (damit das Rad fest auf der Welle sitzt).
Nun zu meiner Frage:
Lässt sich da irgenetwas gescheites machen oder soll ich das am besten schnell wieder vergessen?
Hat schonmal jemand ein Felder Handrad auf eine Maschine eines Fremdherstellers draufgebaut und kann mir sagen wie das befestigt wird (auch mit Mutter?). Außerdem würde mich noch interessieren ob die Digitaluhren (sind die nicht eigentlich analog?), die man darin einbauen kann nur auf Felder/Hammer Maschinen funktionieren und ob man sie irgendwie nullen/eichen kann.
Tut mir leid, dass ich so blöde Sachen frage aber ich komme so schnell nicht mehr zum Felderhändler und aus dem Katalog gehen auch leider keine Antworten auf meine Fragen hervor.
Ich hoffe mein Beitrag nervt nicht zu sehr und vielleicht hat ja sogar jemand eine Antwort.
Mit freundlichen Grüßen, Simon