ein altes Stück *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Franz Kessler
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

ein altes Stück *MIT BILD*

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo

Letztes Wochenende waren wir mal wieder bei unseren Freunden im Nordschwarzwald, da steht nun etwa schon etwa 30 Jahre ein Zeitungsständer im Vorraum eines Gasthofes, es ist einer meiner ersten Stücke, das ich mit Hilfe meines kleinen Kityfrästisches gefertigt habe, wie man sehen kann, war damals meine Vorliebe für Kurven noch ungebremst, das Teil ist aus Eiche gefertigt, da ich damals noch keine Ahnung von Oberflächenbehandlung hatte, beizte der Pate meines Freundes, ein Schreiner, das gute Stück.

Gruß Franz



Markus
Beiträge: 546
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

leider kein Bild *NM - Ohne Text*

Beitrag von Markus »




t.ost
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: leider kein Bild,Ich sehe Es

Beitrag von t.ost »


Hallo Franz

Schönes Stück und mit der Patina,
mir gefällt es.
Das Mittelteil sieht aber nicht gefräst aus?

Gruss Thomas



Markus
Beiträge: 546
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: leider kein Bild,Ich sehe Es

Beitrag von Markus »


Ahh, jetzt, ja! Sehr schöne Arbeit!

Markus


Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: ein altes Stück

Beitrag von Heinz Roesch »

[In Antwort auf #42971]
Hallo Franz,

ein schönes Stück! Es zeigt mindestens zwei Dinge,
nämlich dass der Franz schon vor dreißig Jahren ein
Könner war und dass sorgfältig gebaute Vollholzmöbel
über Generationen schön und gebrauchstüchtig sind.

Viele Grüße

Heinz



Helmut Hirsch

Re: ein altes Stück

Beitrag von Helmut Hirsch »


Hallo Franz,

ich schließe mich der Aussage von Heinz an - du stappelst tief.

Ich wünsche mir, das Teile von mir auch so lange ihren Gebrauchswert erhalten.

Kappe ab (hab keinen Hut - nur meinen PSA-Helm :), Helle


Franz Kessler
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: leider kein Bild,Ich sehe Es

Beitrag von Franz Kessler »

[In Antwort auf #42974]
Hallo

Heinz, ich pflichte bei, noch keines meiner gebastelten Stucke, wurde bis heute aus dem Verkehr gezogen.

Das Mittelteil ist auch nicht gefräst, damals hatte ich noch die große Absicht, öfters mit den Schnitzeisen zu arbeiten, aber jedes Mal wurden meine Absichten gebremst.

Im Moment fertige ich einen Spiegel, auch hier waren die Angaben klar definiert: Ohne schnitzen.

Gruß Franz



Marc Hohnsbehn
Beiträge: 581
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: ein altes Stück

Beitrag von Marc Hohnsbehn »

[In Antwort auf #42971]
Hi,Franz
Mensch,das ist ja ein schönes Stück Zeitgeschichte..augenzwinkernd..
meine Esche-Schrank(1.Massivholzmöbel) ist gerade mal 12 jahre alt(da war ich 28 jahre alt)
Gruß Marc


Andreas Meisel
Beiträge: 442
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: leider kein Bild,Ich sehe Es

Beitrag von Andreas Meisel »


Servus Franz!

Das muss ein tolles Gefühl sein, nach so langer Zeit sein Werk
wieder einmal zu sehen und immer noch stolz darauf sein zu dürfen!
Gratuliere!
Da kann ich nicht mithalten, so manche schnell zusammengeschusterte
Leiter, Tisch etc. von mir 'musste' inzwischen aus den Verkehr gezogen
werden . . .

Naja, trotzdem, eins stört mich schon: 'basteln' tust du nicht!!! :-)

Herzliche Grüße,

ANDI, der bisher gerade mal ein Gartenhaus 'gezimmert' oder
Fenster 'gefertigt' hat, aber dazu würde doch auch niemand
'basteln' sagen, oder?



Walter Heil
Beiträge: 1425
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: ein altes Stück

Beitrag von Walter Heil »

[In Antwort auf #42971]
Hallo Franz,

dass Du handwerklich so allerhand drauf hast, das ist hier hinlänglich bekannt und dieses Stück zeigt, dass das früher schon so war, in klassischem "Franz'schem Barock", wenn ich mir diese Despektierlichkeit mal erlauben darf. Was mich besonders beeindruckt, ist der Haltebügel, da würde mich doch der Werdegang etwas interessieren: war da die Bandsäge im Spiel?

Gruß, Walter


Antworten