Seite 1 von 1

Festool-Neuheiten Frühjahr 2008

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 11:19
von Gerald Jung

Hallo Forumsteilnehmer,

in jüngster Zeit wurde hier im Forum schon viel über die Festool-Neuheiten 2008 diskutiert. Bald haben die Spekulationen ein Ende, den der Termin für die Holz-Handwerk Nürnberg rückt immer näher.

Wer sich vorab einen - nun offiziellen - Eindruck machen möchte, der kann folgende Seiten im web aufrufen:

Für die OF 2200:

http://www.members.aon.at/toolcenter/Tipsite/PDF/OF2200PDF.pdf

Für den MFT 3:

http://www.members.aon.at/toolcenter/Tipsite/PDF/ProspektMTF3.pdf

Für das Vakuumspannsystem VAC SYS:

http://www.members.aon.at/toolcenter/Tipsite/PDF/ProspektVakum.pdf

Anhand der Seitenzahlen erkennt man, dass (mindestens) ein Produkt in dieser Auflistung fehlt. Mein Verdacht geht in Richtung TF 2200, dem Tischfräseinsatz für die OF 2200.

Übrigens: Die in den Prospekten angegebenen Preise sind Nettopreise. Festool spricht von "PoM" (Preis ohne MwSt.).

Viel Spaß beim lesen und frohe Ostern!

Gerald




Re: Festool-Neuheiten Frühjahr 2008

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 16:02
von Marc Hohnsbehn

Hi,
Danke für die Links
"PoM"hihi, was die so alles erfinden
TF2200- gib da zu näheres?
Gruß
apropos Neuheiten:
Altendorf plant offensichtlich ein Vakuumspannsystem-im Doppelrollwagen integriert(quelle: dds 4/2008)scheint aber eher der Kunststoffbranche zu nutzen m.E.
näheres ab 01.04 www.altendorf.de/ePaper



Re: Festool-Neuheiten Frühjahr 2008

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 20:06
von Georg

Es war auch immer wieder von Akkuschraubern mit Li-Ionen Akkus zu hören.



Li-Ion Akkus kommen scheinbar von Protool

Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 20:36
von Heiko Rech

Hallo,

die Tage war ein Kurzbrief in der Post, dort war nur von Li-Ion Akkus von Protool die Rede. Es waren nur einige Sätze dazu zu lesen. Auf dem Bild erschienen die Akkupacks wesentlich großvolumiger, als die der Mitbewerber. Das hat mich etwas verwundert. Soll doch mit der "neuen" Akkutechnik das Gewicht und das Volumen der Akkus verringert werden.

Einen Vorteil hat ein großer Akku allerdings, der Schrauber kann gut abgestellt werden. Da mußte ich mich bei meinem neuen Hitachi etwas umgewöhnen. Aufgrund der kleinen Akkus steht der Schrauber nicht mehr so sicher. Hinlegen geht aber auch.

Der Kurzbrief enthielt auch "Beratungsgutscheine" für die Holzhandwerk in Nürnberg. Auch wieder etwas, das mich etwas verwundert hat. Ich denke aber, dass auch Besucher ohne Gutschein eine Beratung bekommen :-)

Gruß

Heiko



Re: Festool-Neuheiten Frühjahr 2008

Verfasst: So 23. Mär 2008, 07:06
von peterk

Mein Händler sagte mir, daß Schrauber mit Li-Ionen Akkus aus
strategischen Gründen (Umsatzrückgang bei Protool) zuerst von
Protool auf den Markt kommen sollen und erst 3-4 Monate später
von Festool.

Gruß Peter




Re: Festool-Neuheiten Frühjahr 2008

Verfasst: So 23. Mär 2008, 13:13
von Robert Hickman
[In Antwort auf #42461]
Hallo Georg,

Die Akkus kommen zunächst bei Protool zum Einsatz. Dort haben sie neue und sehr leistungsfähige Akkuschrauber mit 4-Gang-Getriebe vorgestellt. Auf der Stuttgarter Messe Dach+Holz wurden sie vorgeführt. Laut Protool sollen die Akkus in der 2. Jahreshälfte auch bei den schwarz-grünen eingeführt werden.
Die Schrauber sollen um die 450,- EUR kosten, im Set 100 EUR mehr.

Viele Grüße und frohe Ostern

Robert