Seite 1 von 1

geöltes Holz wachsen?

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 08:31
von OliverK

Hallo,
kann man geöltes (Leinenölfirnis) Erlenholz wachsen?
Ich finde das geölte Holz sieht etwas stumpf aus.
Wenn ja, welchen Wachs empfehlt ihr?
Gruß,Oliver



Re: geöltes Holz wachsen?

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 12:00
von Urs

Hallo Oliver

Natürlich kann man das. Es gibt sogar spezielle Öl-Wachs-Mischungen (Beim Hausherrn mit der leicht erinnerlichen Bestellnummer zweihunderttausend). Mit dem Livos-Produkt habe ich keine Erfahrung (da in der Schweiz nicht leicht erhältlich) aber mit einer Mischung eines (leider eingangenen) Vollholzmöbel-Produzenten aus meiner Gegend. Da mein Vorrat zu Ende ist, werde ich mir demnächst Nachschub besorgen müssen (leider versendet Dieter sowas nicht grenzüberschreitend - aus nicht nachvollziehbaren Gründen, die Konkurrenz tut's nämlich).

Gruss

Urs




Re: geöltes Holz wachsen? *MIT BILD*

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 13:00
von Heiko Rech

Hallo,

das geht Problemlos. Ich verwende eine Mischung aus 30 Teien Carnaubawachs, 30 Teilen Bienenwachs und 150 Teilen Shellsol. Alles zusammen im Wasserbad erhitzen, bis sich alle Bestandteile aufgelöst haben. Abkühlen lassen und fertig ist das Wachs.

Dieses trage ich mit einem Lappen sehr dünn auf, lasse es über Nacht trocknen und poliere mit einem weichen Tuch nach. Dabei kommt dann sowas raus wie auf dem Bild zu sehen.

Gruß

Heiko




Re: geöltes Holz wachsen?

Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 23:21
von Marcel Hohenberger

Hallo Urs,

also der Farben Düggelin in Baden AG führt Livos Produkte. Zumindest das Livos Meldos Naturharz Hartöl, ob er auch andere Sachen von Livos hat, weiss ich nicht.

Grüsse
Marcel




Re: geöltes Holz wachsen?

Verfasst: So 17. Feb 2008, 11:08
von Norbert Becker

Hallo Heiko,
wo kann man diese Zutaten bekommen?
Grüße
Norbert



Re: geöltes Holz wachsen?

Verfasst: So 17. Feb 2008, 12:22
von Heiko Rech

Hallo Norbert,

Bienenwachs bekommst du in der Apotheke, statt Shelsol kann man auch Terpentinersatz nehmen. Dieser riecht aber unangenehm. Carnaubawachs gibt es auch bei Dieters Konkurrenz aud Bayern.

Am einfachsten und auch am günstigsten habe ich die Sachen aber zuletzt bei Kremer- Pigmente bekommen. Der Vorteil ist, man kann alles zusammen bestellen, die Qualität ist gut und die Preise mehr als in Ordnung.

http://kremer-pigmente.de

Gruß

Heiko