Seite 1 von 1

Spiegel auf Holz befestigen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 17:30
von C. Grefe

Guten Abend zusammen,

ich bin dabei, ein kleines Holzkästchen zu bauen. Auf der Innenseite des Deckels möchte ich gerne einen Spiegel anbringen. Der Deckel ist bereits fertig und mit OSMO Hartwachsöl eingelassen. Wie kann ich den Spiegel flach darauf befestigen? Meine einzige Idee bislang sind PowerStrips.

Danke für Eure Hilfe! Grüße, Christopher




Re: Spiegel auf Holz befestigen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 18:03
von justus

guude,

bei den glasern u nd tischlern gibt es ein spezielles spiegelklebeband. wenn Du im bereich des bandes die holzoberfläche mit einem schafen wekzeug ein wenig abschabst, funzt das mit sicherheit. wenn Du niemanden findest, der Dir spiegelklebeband abgibt, kann ich Dir aushelfen.

gut holz, justus.



Re: Spiegel auf Holz befestigen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 19:08
von Jochen

Hi Christopher,

ich habe bisher Spiegel bis 50 x 125 cm mit normalen Doppelklebeband befestigt, bei ca. acht Klebepunkten, Breite der Flecken ca. 3cm, Länge gleich der Bandbreite ca. 5 cm und bis bisher noch keine Probleme gehabt.

Gruß
Jochen



Re: Spiegel auf Holz befestigen

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 19:57
von Helmut

Hallo Jochen,

die Idee mit dem Klebeband ist gut, hab ich mit einem Spiegel von 100 x 150 , 0,5 cm auch schon gemacht. Allerdings hab ich, für denn Fall eines Bruches, zum Schutz vor herumfliegenden größeren Scherben, wesentlich mehr Klebepunkte genommen. Alle 10 cm einen Streifen SpiegelKlebeband quer über die Platte schien mir sicherer, als wie der Glaser meinte, 8 kleine Klebepunkte.

:-) Helmut



Spiegel und Holz - Probleme mit dem Verziehen?

Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 22:16
von Rainer Lux
[In Antwort auf #38856]
Hallo zusammen,

ich möcht gleich noch 'ne Frage drauflegen: Wie ist das eigentlich mit dem Verziehen von Holz, wenn der Spiegel etwas größer wird (beispielsweise bei einem Bad-Spiegelschrank)? Kann ich den Spiegel einfach flächig bzw. an größeren Punkten mit Klebeband befestigen oder bekomm ich Probleme weil mein Brett ja arbeitet und der Spiegel starr bleibt bzw. sich anders ausdehnt. Ist zwar noch nicht akut - aber wir suchen einen Spiegelschrank und haben noch keinen schönen gefunden ;-)

Liebe Grüße,

Rainer




Re: Spiegel und Holz - Probleme mit dem Verziehen?

Verfasst: Do 29. Nov 2007, 00:07
von Heinz Kremers

Hallo,

das Thema hatten wir schon mal vor längerer Zeit. Ich hab damals auch ein Bild eingestellt von einem aufgeklebten Spiegel mit ca. 0,60 x 1,80m auf einer Schiebetür im Schlafzimmerschrank. Mit Spiegel-Klebeband hängt der jetzt schon über 25 Jahre und mit Verziehen gibt es auch kein Problem. Ich denke, die Spannungen nimmt das Doppelklebeband auf.

Gruß

Heinz




Re: Spiegel auf Holz befestigen

Verfasst: Do 29. Nov 2007, 07:55
von C. Grefe
[In Antwort auf #38857]
Guten Morgen,

vielen Dank für die guten Hinweise! Und besonderen Dank an Justus für das großzügige Angebot. Bei meinem winzigen Spiegel (20 x 12 cm) werde ich es nun mit ganz normalem Doppelklebeband befestigen.

Schönen Tag euch Allen, Grüße - Christopher



Re: Spiegel auf Holz befestigen

Verfasst: Do 29. Nov 2007, 10:22
von wolfgang heuberger
[In Antwort auf #38856]
Hallo, ich glaube bei der Grösse reicht es auch aus mit Silikon zu arbeiten. Ich denke 5 Punkte sollten reichen ausserdem kannst du es mit Silikon noch einrichten, beim Klebeband wenn das klebt dann klebt es.
lg Wolfgang



Re: Spiegel auf Holz befestigen

Verfasst: Do 29. Nov 2007, 22:03
von Jürgen zur Horst
[In Antwort auf #38856]
Hallo Christopher,

Spiegelklebeband ist ein doppelseitiges Klebeband mit einem schaumstoffartigen Kern. Dadurch kann das Klebeband Unebenheiten ausgleichen und auch das Arbeiten des Holzes kompensieren. Wenn Du normales Klebeband nimmst, dann versuche eine etwas dickere Qualität zu finden.

Tschüß Jürgen