Seite 1 von 1

Gewachste Eiche abdunkeln

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 08:25
von Christian Pannhorst

Hallo,

aus Eiche Multiplex habe ich ein Sideboard gebaut. Vorher habe ich aus Reststücken verschiedene Farbmuster (verschiedene Beizen und dann gewachst) für meine Frau erstellt. Die Entscheidung fiel auf ungebeizt, 2x gewachst.

Gestern kam das gute Stück dann fertig aus der Werkstatt in unser Wohnzimmer. Kommentar meiner Frau: „das ist mir zu hell“. Was nun? Kann ich die Wachslasur (von Faust) mit Clou Beize „abtönen“ und dann eine dritte Schicht aufbringen? Kann man gewachste Oberflächen zusätzlich mit einem dunklen Öl ölen?

Gruß

Christian




Re: Gewachste Eiche abdunkeln

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 10:29
von Georg

Falls es die Wachslasur vom selben Hersteller dunkler gibt, könntest du es damit versuchen (vorher an Reststück!) Produkte eines anderen Herstellers sind immer problematisch, insbesondere Beizen. Und auf eine gewachste Oberfläche was anderes als Wachs aufbringen ist wohl zum scheitern verurteilt. Aber vielleicht hat ja jemand anders den ultimativen Tip.




Re: Gewachste Eiche abdunkeln

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 10:59
von Christian Pannhorst

Hallo,

von Faust (fragt mich bitte nicht, warum ich für 200 € Holz kaufe und da dann die Hausmarke vom Praktiker statt Clou auftrage) gibt es die Wachslasur nur in farblos.

Gruß

Christian



Re: Gewachste Eiche abdunkeln

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 13:04
von Georg

Vielleicht geht auch die Wachslasur eines anderen Herstellers. Kann natürlich ins Geld gehen, wenns beim ersten Hersteller nicht klappt.
Bei manchen Herstellern von farblosen Oberflächenprodukten findet man den Hinweis: "Kann mit bis zu X % unserer Abtönfarbe XY eingefärbt werden. vielleicht ist so etwas auch bei deiner Lasur möglich.



Re: Gewachste Eiche abdunkeln

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 15:22
von Edi Kottmair
[In Antwort auf #38403]
Hallo Christian,

das wird noch von alleine dunkler. Ich würde gar nichts machen. Du musst "nur" deine Frau überzeugen, dass sie einige Zeit warten muss.
Wenn du jetzt dunkler beizt, dann ist es in 3 Jahren vielleicht zu dunkel.

Viele Grüße von
Edi




Re: Gewachste Eiche abdunkeln

Verfasst: Mo 12. Nov 2007, 16:02
von Heinz Kremers

Hallo Edi,

genau sowas hab ich auch gleich gedacht. Abwarten wird die beste Behandlung sein, natürlich nur dann, wenn das Möbelstück an seinem endgültigen Ort steht. Schließlich ist der Mensch ein Gewohnheitstier! Wahrscheinlich braucht es dann gar keine Überzeugungsarbeit mehr.

Grúß

Heinz



Re: Gewachste Eiche abdunkeln - Danke

Verfasst: Di 13. Nov 2007, 14:38
von Christian Pannhorst

Das ist das richtige Mittel: Abwarten. Das Holz dunkelt nach und zeitgleich gewöhnt Frau sich an den Farbton.

Gruß

Christian



Re: Gewachste Eiche abdunkeln - Danke

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 22:22
von Wolfgang Quistorf

In Plastikfolie mit einer Schale mit Salmiakgeist luftdicht einpacken. Die Methode nennt sich Räuchern. Die Salmiakdämpfe reagieren mit der Gerbsäure in der Eiche und führen zu einem dunkleren Farbton, der dem natürlichem Altersfarbton der Eiche nahekommt (bei Fälschern sehr beliebt). Ein Versuch an einem Probestück mit identischer Oberflächenbehandlung versteht sich von selbst.

Viel Spaß,
Wolfgang Quistorf

p.s. Salmiakdämpfen wird eine heilsame Wirkung gegen Schnupfen nachgesagt.




Re: Gewachste Eiche abdunkeln - Danke

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 22:52
von Daniel Kruschke

Da bin zwar zu spät, rate Dir aber auch zum Räuchern. Zumal Du nur ein Zelt bauen und warten musst, also nicht nochmal die ganze Oberflächenbehandlung durchführen. Wie vorher schon gesagt: unbedingt Test mit Probestücken durchführen und die Zeiten notieren. Wenige Stunden sollten reichen.

Viel Spass, besonders beim Öffnen der Plane!

Daniel