Seite 1 von 3

bootsbau

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 16:48
von heiner

hallo,
ich möchte mir über den winter ein kleines ruderboot aus holz bauen.
hat jemand so etwas schon einmal gemacht und hat erfahrungen?
ich suche hinweise und tipps und einen bauplan.

vielen dank für hinweise und infos.

heiner




Re: bootsbau

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 09:52
von martin

Hallo Heiner,
den Bauplan für ein einfaches Beiboot findest Du hier:
http://www.palstek.de/admin/downloads/Anleitungen/Beiboot_Bauanleitung.pdf
Wenn Du jedoch ein Boot in klassischer Bauweise bauen willst, mußt Du wohl tiefer in die Materie eindringen, dazu kann ich besonders Curt W.Eichler Yacht-und Bootsbau in 2 Bänden (antiquarisch,selten) empfehlen.
Gruß
martin



Re: bootsbau

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 10:34
von Christoph Nowag

Hallo Heiner,

schau mal auch hier. Und vielleicht kann der Erbauer Tips geben:
http://www.woodworking.de/werkstattbilder/031.html

Viele Grüße
Christoph



Re: bootsbau

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 11:28
von wolfgang heuberger
[In Antwort auf #36587]
Hallo
ich baue gerade ein Kajak in Leistenbauweise, eine sehr leichte Bauweise, natürlich keine klassische aber das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Aber stell dich auf ein längeres Projekt ein, ich habe für mein Boot exakt ein Jahr gebraucht. Bin gerade beim Lackieren, nächste Woche wirds fertig.

ein paar seiten mit bauplänen (auch für Ruderboote):
http://www.bearmountainboats.com/
clcboats.com
www.guillemot-kayaks.com
...

ich habe meine baupläne aus den Büchern von Bearmountain.
Risstabellen ins CAD übertragen.

Viel Spass beim Bau
Wolfgang



Re: bootsbau

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 13:44
von T. Schlote
[In Antwort auf #36587]
Zwar kein Ruderboot, aber ...

Im "Werkbuch für Jungen" von Rudolf Wollmann findet sich ein schnittiges Paddelboot in einfacher, aber klassischer Bauweise.
Das Buch ist (antquarisch) in den gängigen Schacherbörsen zu Preisen um die
20 Euro erhältlich. Darauf achten, dass die Planbeilage noch dabei ist.
Anleitungen für eine Besegelung und eine Ruderanlage waren, glaube ich,
auch enthalten.
Der Bau hat mir vor dreißig Jahren viel Spaß gemacht und das Boot war zum
Kanu-Wandern gut geeignet, weil nicht zu schwer.
Einziges Elektrowerkzeug war die Bohrmaschine meines Vaters,
aber auf die hätte man auch verzichten können.

Thorsten



Fotos her, aber...

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 16:59
von Marc Waldbillig

Hallo Wolfgang,

Dann lesen 95 Leutchen, dass du ein Kanu baust und niemand will die Fotos sehen? Das kann doch nicht sein. Also als 96er will ich davon Fotos haben. Das kann ja wohl nicht angehen, ts, ts.

Gruß ;-)

Marc



Re: bootsbau

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 20:57
von eisenbarth
[In Antwort auf #36587]
hallo,

schieb so ein ähnliche projekt schon seit zwei jahren vor mir her, hoffe das ich diesen winter zeit finde (sobald das haus fertig ist meine große werkstatt endlich steht gehts los). hab mich für das "6-stunden kanu" von uncle john entschieden. bei http://www.unclejohns.com/boat/ findet man auch einen bauplan für ein kleines ruderboot. den plan für das kanu hab ich hier liegen bei interesse kurez nachricht!

grüße




Werkbuch für Jungen

Verfasst: Di 4. Sep 2007, 21:10
von Jürgen zur Horst

Hallo,

das Buch habe ich mit Plan. Bei Interesse könnte ich kopieren.

Tschüß Jürgen



Re: bootsbau

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 08:15
von Markus Kammersberger
[In Antwort auf #36587]
Hallo,
Ich habe mich auch schon mit dem Gedanken gespielt, hatte aber bis jetzt keine Zeit dazu. Hier ein paar Links aus meinen WWW Recherchen:

http://www.bateau.com/
http://absolutelyfreeplans.com/Boat%20Plans/boat_plans.htm
http://www.boatdesign.net/Directory/Boat_Plans/Free_Boat_Plans/
http://www.svensons.com/boat/
http://www.woodworkersworkshop.com/resources/index.php?search=free%20boat%20plan&andor=and&page=4
http://www.gsahv.pp.fi/index.htm

Im amerikanischen Raum findet man unter Google "free boat plan" etliche weitere Links.

Gruß,
Markus




Re: Werkbuch für Jungen

Verfasst: Mi 5. Sep 2007, 08:38
von Harald Wetzel
[In Antwort auf #36625]
Hallo Jürgen,
das Buch hab ich auch noch, nur die Planbeilage fehlt. Falls du Kopien machst, hätte ich auch gern eine (darf auch elektronisch sein):-)
Gruß
Harald