Seite 1 von 3

Formatkreissäge gebraucht...aber welche?

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 11:36
von Tanja Röse

Hallo zusammen,

wir sind auf der Suche nach einer Formatkreissäge mit einem Schiebschlitten, der es zuläßt 2 m Bretter zu schneiden.

bei den gebrauchten Maschinen bin ich schon öfter auf TecnoMaxy von Holzcraft gestoßen.
Leider ist in unserem Umkreis kein wirklich gutes Angebot derzeit dabei...Hat einer von Ihnen noch eine Idee, wo man gucken könnte nach gebrauchten FKS?

Wir fragen uns auch, ob wir das viele Geld für eine neues FKS ausgeben sollten:

ALtendorf WA 6,
Felder......oder Hammer....

Würde mich über Tipps freuen.

Viele Grüße
Tanja Röse




Re: Formatkreissäge gebraucht...aber welche?

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 15:49
von Dominik Köhler
[In Antwort auf #35688]
Hallo Tanja,
zur TecnoMaxy von Holzkraft kann ich nichts sagen.
Als Besitzer einer Hammer B3 kann ich Dir den Kauf einer Hammer z.B. K3 raten.
Die Maschinen sind ihr Geld wert und auch der Service bei Hammer/Felder stimmt.
Wenn es das Budget erlaubt wäre natürlich noch die Felder Serie 500 interessant. Von Altendorf kenne ich nur die grossen Schwestern F45 und F90 die sund aber eine andere Liga. Die WA 6 ist sicher eine sehr brauchbare Lösung.
Alternativ würde ich eine gute gebrauchte in Betracht ziehen. Schaut doch mal
unter 1a Gebrauchtmaschinen.

MfG Dominik



Re: Formatkreissäge gebraucht...aber welche?

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 17:29
von MaxS

Hallo Tanja,

Je nach Anforderungen und Platz würde ich dir zu einer großen gebrauchten FKS raten, Schlittenlänge meist 260cm - 320cm. Und zwar dann etwas aus der Ecke Kölle, Altendorf, ...

Die Holzkraft TechnoMax - Maschinen sind die etwas einfacheren Maschinen von SCM, ich bin kein besonderer Freund der Kreissägen von SCM. Die sehen zwar ganz nett aus, aber die Führung des Kreissägenaggregates und die Schlittenführung halte ich nicht gerade für qualitative Glanzleistungen.

Die WA6 würde ich nicht kaufen, kommt aus China, für das Geld bekommst du vermutlich schon eine 7er Felder mit besserer Schlittentechnik, die in Österreich gebaut wird. Wenn du Platz genug hast, dann würde ich wie bereits oben erwähnt nach einer großen Alten suchen, ansonsten nach einer etwas kompakteren. Im Internet kann ich dir dazu folgende Adressen empfehlen:

- e-imr.de
- maschinensucher.de
- gebrauchtmaschinen-welt.com
- quoka.de

Ich denke, da wird sicher etwas passendes dabei sein.

Grüße,
Max




Re: Formatkreissäge gebraucht...aber welche?

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 17:43
von Heiko Rech

Hallo,

soll die Maschine professionell genutz werden? Hört sich für mich fast danach an. Wenn dem so ist, auch wenn nicht, wäre es zunächst einmal interessant zu wissen, wie die Maschine eingesetzt werden soll.

Gruß

Heiko



Re: Formatkreissäge gebraucht...aber welche?

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 22:46
von joh. t.

hallo tanja, wenn es gewerblich sein sollte, felder hat auch interessante leasing angebote. ich habe nix geschäftlich mit denen zu tun, nutze nur zz selber so ein angebot. felder 7 serie. gruß joh.



Re: Formatkreissäge gebraucht...aber welche?

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 08:24
von Tanja Röse
[In Antwort auf #35688]
Hallo zusammen,

vielen Dank vorab für die Resonanz.

Also genutz werden soll sie privat für unser Häuschen und den noch zu bauenden Möbeln. ( Kurze Info neues Fachwerkhaus, sichtbare Holzdecke etc.) Damit sollen unsere Bretter besäumt, der Holzboden, die Fensterläden, die Türlaibungen, der Tisch, die Stühle, die Einbauschränke usw. mit geschnitten werden, eben alles was der tägliche Bedarf erfordert.
Restaurierung meiner gesammelten Möbel.

Die WA 6 von Altendorf hätten wir uns gestern gerne angesehen, aber war nur die F48 und die F90 da.
Die Führung des Schlittens sieht schon sehr solide aus. Haben aber vergessen mal nach dem Sägeblatt zu gucken.
Was mir nicht gefällt, ist die China Produktion, obwohl lt. Händler erst seit einem Monat in China produziert wird und die Endkontrolle in Minden erfolgt...
Holzkraft FKS konnten wir nur im Prospekt ansehen ...

Heute gucken wir uns mal die Felder/ Hammer Maschinen an, obwohl ich bei der Hammer glaube, dass die Führung des Schlittens nicht wirklcih gelungen ist...Müßte doch irgendwann ziemlich schwergängig sein, wenn sich Staub und Span dort nierderlassen.

es wundert mich auch, dass kaum Felder Maschinen gebraucht zu bekommen sind...seltsam.

kann man mit den Händlern, handeln oder Preis ist Preis und es bleibt dabe?

Bekommt man eigentlich für die älteren Maschinen ( 1970-1980) noch Ersatzteile? Oder sind die einzigen E-Teile Kugellager und Kleinzeug?

Danke für Eure Unterstützung.



Re: Formatkreissäge gebraucht...aber welche?

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 10:20
von Dirk Boehmer

Hallo Tanja,

es sieht ja fast so aus, als ob der Preis nicht wirklich ein Rolle
bei der Suche nach der Säge spielt. Eine Altendorf ist schon
"high end", insbesondere für den privaten Gebrauch. Für mich bleiben
da immer noch eine Menge Fragen:

- Wie viel darf das Ganze denn kosten?
- Sind schon andere Maschinen vorhanden?
- Hast Du eine ausreichend große Werkstatt?
- Womit sägst Du zur Zeit?
- bist Du Holz-Neueinsteiger?

Ich habe mir letztens erst eine Ulmia 1710SN gebraucht gekauft. Auch eine
tolle Säge. Preislich um Längen günstiger als eine Altendorf, aber
sägt 2m Bretter auch gut. :-)

--
Dirk



Re: Formatkreissäge gebraucht...aber welche?

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 11:06
von Tanja Röse
[In Antwort auf #35708]
Hi Dirk,
der Preis spielt eine entscheidende Rolle. Wir hätten gerne eine preisgünstige Säge, am liebsten kostenfrei ;-).
Es sollte aber so eine sein, die einen stabilen Wiederverkaufswert hat.

Ja es sind andere Maschinen vorhanden. Zwei Hobel, Kreissäge und einige Handmschinen.
Im Prinzip ist es bei uns wie bei Dir. Es kommt das Haus und mit dessem Wachstum der Maschinenpark.
Ich säge momentan nur mit der Mafell oder der Kettensäge und auch bitte nur einfache Sachen.
Für den Rest ist mein Freund zuständig.-...;-) Die anderen Sachen immer Stück für Stück dazu...um Deine Frage zu beantworten: Ja ich bin Neuling.




Re: Formatkreissäge gebraucht...aber welche?

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 11:22
von Georg

Felder-Händler verkaufen auch Gebrauchtmaschinen über die Felder-Konzerneigene Tochterfirma Nr1-Maschinenmarkt. Dort gibt es eigentlich recht viele gebrauchte Felder-Maschinen. Die kommen meistens aus Inzahlungnahmen bei Neukauf einer anderen Maschine oder auch aus abgelaufenen Leasingverträgen. Einfach mal beim Felder-Händler nachfragen.



Re: Formatkreissäge gebraucht...aber welche?

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 12:46
von MaxS
[In Antwort auf #35705]
Ja, Händler erzählen viel. Bereits vor zwei Jahren auf der Ligna kam die WA6 aus China. Zumindest lt. Beschriftung auf der Maschine.

Und Felder gibt es deswegen nicht so oft, wiel sie wohl oft recht lange eingesetzt werde und Felder ausserdem noch nicht soooo lange die Solomaschinen baut. Ich bleibe immer noch bei einer gebaruchten "Made in germany or Austria" oder einer neuen Felder.

Beim Felder Gebrauchtmaschinenmarkt ist eine Schelling KS3200 spottbillig drin, ich kenne eine gleiche Maschine sehr gut. Was will man mehr als 1350kg und einen Ständer aus massivem verripten Grauguss und grundsolide Technik? Belastbar bis zum Abwinken und dabei sehr präzise. an Kreissägen mangelt es nicht in den Internetregistern, ich würde mich da wirklich eingehend damit beschäftigen.