Seite 1 von 1

Eigenbau Sägewerk *MIT BILD*

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 09:25
von Frank Poppelreiter

Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit nachgefragt ob es irgendwelche Einschränkungen geben würde wenn man sich für den Eigenbedarf etwas nachbaut (Sägewerk z.B).
Jatzt nach einiger Recherche, einigen Stunden Arbeit, vielen ausgefallenen Pausen und ca 45Euro habe ich meine Sägevorrichtung fertig und den ersten Schnitt getan.
Parallelität des Schnittgutes über 35cm Breite 1-3mm, über 3m Länge 3-5mm.
Als Säge verwende ich meine alte 038 leider ein bischen schwach für den Job, so dauert es 3min einen Stamm mit 35cm Durchmesser und 3m Länge zu schneiden.
Der Spritverbrauch ist auch immens: für ca 2,4 Längschnitte eine Tankfüllung.
Säumen lässt sich allerdings gut mit der Vorrichtung.

Gruß

Frank




Re: Eigenbau Sägewerk

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 11:37
von justus

guude Frank,

sehr gute idee! aber wie wäre es mit einer federbelasteten durch den stemm weckschwenkenden abdeckung des oberen teils der kettenführung? Du stehst schließlich in deren bereich beim bedienen der kurbel.
welche kette verwendest Du? mit einer längsschnittkette könntest Du durchaus bessere vorschübe fahren.

gut holz, justus.



Re: Eigenbau Sägewerk

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 13:21
von Franz Kessler

Hallo Frank

Zeig uns doch bitte ein bisschen mehr von Deiner Einrichtung, so kann man die Funktion nicht voll erkennen.
Ich finde, eine interessante Sache.

Gruß Franz




Re: Eigenbau Sägewerk *MIT BILD*

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 15:29
von Frank Poppelreiter

Hallo,
ich stehe beim bedienen der Kurbel hinter der Säge, die kurbel ist am Schiebeschlitten fest. trotzdem muß noch ein Kettenschutz dran.
Zum testen habe ich eine normale Querschnittkette benutzt.Eine Längsschnittkette mit passendem schwert in 1.3mm Nutausführung bestelle ich mir nächste Woche.
Wie kann ich mehrere Bilder in einen Beitrag einstellen? Im Moment weiß ich nur wie es mit einem geht.

Gruß
Frank




Re: Eigenbau Sägewerk

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 16:50
von Simon

Hallo Frank,
betreibst du deine Anlage eigentlich in einem geschlossenen Raum (auf dem Bild sieht es so aus)?Bei dem Spritverbrauch erstickt man doch nach fünf Schnitten?
Gruß, Simon



Re: Eigenbau Sägewerk

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 17:59
von Frank Poppelreiter

Hallo,
du hast recht in der Garage ist das nicht schwer gesund, bei dem Regen letzte Woche war es aber nicht möglich das Gestell rauszutragen und draußen zu schneiden.
Ich will später direkt im Wald schneiden.

Gruß
Frank



Re: Eigenbau Sägewerk

Verfasst: So 8. Jul 2007, 09:45
von Wolf. Melloh
[In Antwort auf #35019]
Hallo Frank,
das sieht ja toll aus und für den Preis. Könntest Du noch etwas mehr Material einstellen oder mir als e-mail zukommen lassen. Zur Zeit säge ich nämlich Freihand mit meiner Kettensäge, wenn's schnell gehen muß. Die Konstruktion würde ich gern nachbauen, denn ein mobiles Sägewerk zu kaufen, lohnt sich für mich nicht bei den paar Stämmen und ist dafür auch zu teuer.
Mit freundlichen Grüßen
Wolf




Re: Eigenbau Sägewerk

Verfasst: Di 10. Jul 2007, 17:52
von Frank Poppelreiter

Hallo,
hier jetzt einige Bilder meines Sägegestells.
Als erstes die Führung. Sie besteht aus Alu Richtlatten (100mmx18mm, 3m lang und 1.5m Lang).Sie sind wegen der Stabilität auf einem 60x60er Balken verschraubt.
BuchDarauf läuft die Säge, die auf folgenden Schlitten festgeschraubt ist:
BuchMit der Höhenverstellung stellt man den Stamm zu:
BuchWenn man das richtig gemacht hat sieht es so aus:
Buch
Gruß Frank