Seite 1 von 2

führung kreissäge auf festool basis-ideen? *MIT BILD*

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 20:59
von Philip

hallo zusammen,
ich brauche mal wieder geniale ideen von euch. die aufgabe diesesmal: wie befestige ich meine B&D kreissäge auf dem festool schlitten, der auf dem bild zu sehen ist?

-Problem: der festool schlitten ist von den maßen kleiner als der schlitten meiner kreissäge. die 4 bohrungen die schon im schlitten der kreissäge sind passen nicht. ausserdem ist das blech auch viel zu dünn.

-Bedingung: die kreissäge sollte ohne grossartigen zeitaufwand schnell und vor allem präzise auf dem schlitten befestigt werden können.

Meine idee (bis jetzt): ich besorge mir eine 4mm dicke alu oder holzplatte in den maßen der kreissäge und befestige die platte fest auf dem festool schlitten. danach versuche ich die kreissäge so gut es geht auf der Holz / Alu platte zu befestigen. auf der aussenseite der kreissäge, also die gegenüberliegende seite des sägeblattes befestige ich einen streifen holz, an dem die säge einfach ausgerichtet werden kann. danach wird die säge ganz einfach mit 4 shrauben befestigt.

Habt ihr bessere ideen?

P.s wie kann ich in einem thread mehere bilder einfügen?
gruss Philip


Re: führung kreissäge auf festool basis-ideen?

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 21:17
von Dietrich

Hallo Philip,

wenn Du auf der Platte 2 Bolzen von 8 oder 10mm befestigen könntest, bauchst Du nur 2 exakte Bohrungen in Deinem B&D Sägeschuh anzubringen, in die, die Bolzen eintauchen.

So ähnlich werden die HKS von Metabo mit der Führungsschiene verbunden, Vorteil: sehr schnell auf die Schiene, und wieder runter.

Gruß Dietrich



Re: führung kreissäge auf festool basis-ideen?

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 21:53
von Philip

hallo dietrich,
die idee ist gut und hört sich einfach an, aber die realisierung erscheint mir doch sher schwer. schliesslich soll die säge nachher auch parallel zur schienen laufen.

gruss Philip


Re: führung kreissäge auf festool basis-ideen?

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 22:14
von Dietrich

Hallo Philip,

dieses Problem hast Du bei jeder Bauart.

Wenn Du die größtmögliche Schnittiefe einstellst, kannst Du mit einer Richtlatte die Bohrungen im Sägeschuh festlegen. Die Bolzen müssen nur noch paralell, also in Flucht zur Schiene liegen, den nötigen Abstand kann man messen.
Auch Hersteller kochen nur mit Wasser, die gleichen Überlegungen haben die zum Bau ihrer Bohrschablone hinter sich:-)

Gruß Dietrich



Und die Bilder?

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 22:28
von Stefan Picker

Hallo!
Habe leider keine Idee zu der Frage mit der Führungsschiene. Würde mich aber auch mal interessieren, wie man mehrere Bilder einstellen kann.
Danke und Gruß,
Stefan


Re: führung kreissäge auf festool basis-ideen?

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 22:28
von Philip

hallo dietrich,
da hast du auch wieder recht. ich bin eigentlich gar nicht so blöd..

warum muss ich die grösstmögliche schnittiefe einstellen? wo genau soll ich die richtlatte anlegen?

sorry, ist mir nicht so ganz klar was du meinst. wäre sehr nett wenn du es mir nochmal erklären könntest.

gruss Philip



Re: führung kreissäge auf festool basis-ideen?

Verfasst: Do 22. Apr 2004, 22:41
von Dietrich

Hallo Philip,

bei der größten Schnittiefe schaut auch die größtmögliche Länge des Sägeblattes raus, die Richtlatte legst Du an 2 möglichst weit auseinanderliegende Zähne seitlich an, so das die Latte auch am Maschinenfuß aufliegt. Diese Latte "simuliert" die Schnittrichtung!

Gruß Dietrich




Re: Und die Bilder?

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 17:49
von Christian Aufreiter
[In Antwort auf #2976]
Zum Thema "Wie poste ich mehrere Bilder in einem Beitrag?" hat Wolfgang Jordan bereits eine umfassende Anleitung geschrieben:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/397

Herzliche Grüße

Christian


Re: führung kreissäge auf festool basis-ideen?

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 21:30
von Philip

hallo dietrich,
ich habe jetzt eine multiplex platte auf dem festool schlitten befestigt.
morgen wollte ich zum schlosser gehen, damit er mir in 8 mm passstifte ein gewinde mit der drehmaschine schneidet. auf diese weise kann ich sie sicher und stabil befestigen, ausserdem werden sie ja noch in der bohrung vom holz stabilisiert.
um das sägeblatt parallel auszurichten habe ich jeweils (bitte nicht lachen :-)) 2 übereinander geklebte messerklingen auf das sägeblatt geklebt, genau auf höhe der führungschiene. auf diese weise hat das sägeblatt einen exakten abstand von 1,2 mm zur schiene. ich hoffe das funktioniertso.

gruss Philip


Re: führung kreissäge auf festool basis-ideen?

Verfasst: So 25. Apr 2004, 14:59
von Philip

hallo,
hier könnt ihr das noch nicht ganz fertige ergebnis sehen.





es fehlt noch das gewinde in den paßstiften und das gummi für ausrißfreie schnitte.der schlitten könnte auch noch ein wenig "verschönerung" gebrauchen. ach ja, das ganze funktioniert bestens. den vergleich mit festool kenne ich nicht, ist vielleicht aber auch besser so...:-)

gruss Philip