Seite 1 von 2

Gute Bücher

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 16:48
von Christian

Hallo Gesinnungsgenossen,

ich habe bereits schon mehrere kleinere Möbel wie z.B. Badschrank, Hängeschrank,... gebaut. Vor einigen Wochen habe ich dann an einem Kurs der Kurswerkstatt teilgenommen (Bau eines klassischen Stuhls), in dem ich viel brauchbares gelernt habe. Wahrscheinlich haltet ihr mich jetzt für den totalen Blödmann, aber ich habe bisher z.B. Zapfen von beiden Seiten eines Werkstücks angerissen. Dort habe ich gelernt, daß es besser ist, immer eine Bezugsseite zu nehmen, da dann Abweichungen in der Dicke (z.B. bei Zargen) keine Rolle spielen. Kennt ihr evtl. Bücher, in denen noch mehrere derartige Grundlagen beschrieben werden? Die meisten Bücher die ich kenne, sind entweder eine Ansammlung von Bildern über die verschiedensten Maschinen oder gehen eher in Richtung Design. Ich suche aber Literatur zu grundlegenden Arbeitstechniken wie oben erwähnt und zu den entsprechenden Tricks für Maschinen, die eben ein gutes Gelingen ausmachen.

Kann mir von euch jemand weiterhelfen?

Vielen Dank
Christian



Re: Gute Bücher

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 17:16
von Georg

Das beste Buch das ich dazu kenne ist leider zumindest in Deutsch nicht mehr erhältlich, nämlich Tage Frid Holzverbindungen. War seinerzeit Band 2 in der Ravensburger Holzwerkstatt. es gibt in dieser Reihe von Tage Frid noch die Bände Holz formen (kenne ich leider nicht) und Möbelbau (kann ich bei uns in der Bibliothek ausleihen). Ich halte diese Bücher für mit das Beste was zu diesem Thema erhältlich ist. Alle Arbeitsschritte sind gut bebildert und auch noch im Text ausführlich erklärt. Für jede Verbindungsart sind auch meistens mehrere Alternativen der Herstellung z.B. von Hand und mit Maschinen erläutert. Einfach ein super Buch, aber leider nicht mehr erhältlich. Vielleicht habe ich einmal in einem Antiquariat Glück.
Die Reihe ist im Original auf Englisch unter dem Titel Tage Frid teaches Woodworking erschienen. Verlag weis ich allerdings nicht. Vielleicht weis irgendjemand hier im Forum ob die englische Ausgabe noch erhätlich ist.


Re: Gute Bücher

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 17:55
von Philipp Klein

Hallo, hier kann ich folgende Bücher empfehlen: aus dem Verlag Ravensburger, Reihe "Gestalten mit Holz", den Titel Grundkurs Holzbearbeitung und den Titel Holzverbindungen. Autoren sind Albert Jackson und David Day.

MfG

Philipp Klein


Re: Gute Bücher

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 18:32
von Detlef Fallisch
[In Antwort auf #2920]
Hallo Christian,

hier ist noch ein gutes Buch mit Erläuterungen zu einzelnen Arbeitstechniken. Titel: Schränke und Schubladen - Arbeiten mit Holz aus dem Time Life Verlag.

Ich habe noch ein halbes Dutzend anderer Titel, aber die sind alle in Englisch und ich weiß nicht ob Du das so flüssig lesen kannst.

Gruß Detlef


Re: Gute Bücher

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 21:25
von Berthold Cremer
[In Antwort auf #2921]
Auch ich möchte mich der Meinung von Georg anschließen.
Die Bände der "Ravensburger Holzwerkstatt" sind meiner Meinung nach das beste, was es zu diesem Thema in deutsch gibt. Band 2 habe ich schon sei vielen Jahren. Die anderen 7 Bücher habe ich mir in den letzten Monaten bei ebay zusammengesammelt. Nun bin ich glücklicher Besitzer aller 7 + 1 Bände. Man braucht bei ebay einen langen Atem und einen flinken Finger auf der Maus, aber es lohnt sich!

Ein Alternative ist auch das Buch "Der Hobbytischler" aus dem Mosaik Verlag und natürlich die Bücher von Spannagel.

Gruß
Berthold


Re: Gute Bücher

Verfasst: Mo 19. Apr 2004, 23:19
von Dietrich

Hallo Bücherwürmer und Holzwürmer,

wie sich die Lektüre gleicht: Ravensburger Holzwerkstatt (Tage Frid), Holzverbindungen und das große Buch der Holzbearbeitung (Albert Jackson) von Ravensbuger. Außerdem Holz von DuMont.
Sehr wichtig kleines Holzlexikon (rororo).

Besonders beeindruckend: wie viele Verbindungen man mit einer guten TKS schneiden kann.

Gruß Dietrich

PS: das Buch von Tage Frid habe ich im November auf Empfehlung von Berthold besorgt, über die Buchhandlung Wolke in Ravensburg. Probierts doch, vielleicht gibts noch welche!


Re: Gute Bücher

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 08:08
von Wolfgang Jordan

Hallo Berthold,

wie heißen denn die anderen Bände der Reihe? Mir war nicht bewußt, daß es so viele Bände sind.

Die Bücher von Frid gibt es bei Taunton (die auch Fine Woodworking herausgeben):
http://www.taunton.com/store/pages/070198.asp

Ich kann noch das Buch von Roger Holmes: 'Techniken der modernen Holzbearbeitung' empfehlen. Zum Inhalt steht mehr bei meinen Buchempfehlungen:
http://www.holzwerken.de/media.phtml#books

Gruß, Wolfgang


Ravensburger Holzwerkstatt

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 22:51
von Berthold Cremer

Hallo Wolfgang,
hier eine Aufstellung der Ravensburger Holzwerkstatt

Band 1
Bruce Hoadley – Holz als Werkstoff
ISBN 3-473-42560-5
Persönliche Bemerkung: Ein Buch, dass auf leicht verständliche Weise umfassend alle Aspekte behandelt, die ein Holzhandwerker kennen muss. Der englische Originaltitel „Understanding Wood“ trifft den Inhalt eigentlich besser. Im Grunde unverzichtbar für ernsthafte Holzliebhaber!

Band 2
Tage Frid – Holzverbindungen
ISBN 3-473-42558-3
Persönliche Bemerkung: Alle Arbeitsschritte vom unbesäumten Brett bis zur fertigen Holzverbindung werden ausführlich erklärt. Dabei werden Handwerkszeuge genau so berücksichtigt, wie Maschinen. Ein Klassiker für alle Holzwerker!

Band 3
Tage Frid – Holz formen
ISBN 3-473-42550-8
Persönliche Bemerkung: Holz biegen, Schnitzen, Drechseln, Furnieren und Oberflächenbehandlung werden von Tage Frid in seiner lockeren Art leicht verständlich erklärt.

Band 4
Tage Frid – Möbelbau
ISBN 3-473-43545-1
Persönliche Bemerkung: Anhand praktischer Beispiele (auch einer Hobelbank) wird gezeigt, wie individuelle Möbel gebaut werden können. Die einzelnen Stücke sind sicher Geschmackssache, entscheidend ist aber wie die Problemlösung angegangen wird.

Band 5
Adolf Lörch – Relief- und Kerbschnitzen
ISBN 3-473-42559-1
Persönliche Bemerkung: Kaum Text in diesem Buch – fast nur Vorlagen zum Schnitzen. Auf dieses Buch kann man am ehesten verzichten, wenn man nicht explizit auf der Suche nach guten Schnitzvorlagen ist.

Band 6
Richard Raffan – Drechseln
ISBN 3-473-42547-8
Persönliche Bemerkung: Ein Buch, das auch Anfängern einen guten Einstieg ins Drechseln ermöglicht. Raffan hat eine unterhaltsame Art sein Wissen zu vermitteln.

Band 7
Richard Raffan – Schalen drechseln
ISBN 3-473-42549-4
Persönliche Bemerkung: In diesem Buch geht es nicht nur um das Handwerk des Schalendrechseln, sondern auch um die künstlerischen Aspekte einer Schale.

In gleicher Ausstattung
Richard Bütz – Das große Buch vom Schnitzen
ISBN 3-473-42548-6
Persönliche Bemerkung: Richard Bütz führt Schritt für Schritt in die Technik des Schnitzen ein. Er beginnt bei der Einrichtung des Arbeitsplatzes und endet bei kunstvollen Zierleisten und Faltwerk.

Seit einigen Wochen bin ich nun glücklicher Besitzer aller Bände der Ravensburger Holzwerkstatt. Leider sind die Bücher nicht mehr neu erhältlich, doch mit ein wenig Glück kann man sie noch bei ebay oder diversen Antiquariaten und Flohmärkten bekommen. Monatelang habe ich danach bei ebay gefahndet. Da ich aber wusste, dass sie wirklich sehr gut sind, war ich auch bereit etwas tiefer in die Tasche zu greifen und es hat sich gelohnt.

Viel Glück beim Ergattern der noch angebotenen Exemplare.

Gruß
Berthold



Re: Gute Bücher

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 10:31
von j.tuschy
[In Antwort auf #2920]
hallo christian, das beste und gründlichste ist von fritz spannagel der möbelbau. entweder von libri rari oder bei ebay. gruß j.tuschy


Re: Ravensburger Holzwerkstatt

Verfasst: Fr 23. Apr 2004, 08:13
von reinhold

hallo Berthold,
könntest Du mir bitte einen Gefallen tun und nachschauen, wie Bd.4 "Möbelbau" von T.Frid im englischen Original heisst? Steht normalerweise auf der Rückseite des Titelblattes bei der Aufnahme der Deutschen Bibliothek.
Vielen Dank.
Reinhold