Hallo zusammen!
Nachdem die Nachfragen nach meiner neuen Kettensäge
immer zahlreicher wurden und ein bestimmtes Forenmitglied
aus Österreich auch schon mit dem FZM gedroht hat, habe
ich mich nun sehr beeilt, diesen Bericht zusammenzustellen.
Ich war mit meiner MSE-200C sehr zufrieden, wünschte mir
aber ein noch zügigeres Schnittverhalten und ein etwas
längeres Schwert, da die 40cm der 200er gerade so durch
meinen Sägebock reichte und immer mal wieder ein nicht ganz
durchschnittenes Holz liegenblieb.
Die 220er erfüllt alle meine Anforderungen mit Bravur. Die
große Vollmeisselkette geht erheblich aggressiver und schneidet
sich auch viel leichter im gerne klemmenden Brennholz frei.
Die Kette bleibt deutlich länger scharf und der herkömmliche
Spannmechanismus benötigt zwar einen Schlüssel, lässt sich aber
damit immer leicht und präzise einstellen. Der Ölvorrat entspricht
zwar nach Datenblatt genau dem der 200er, reicht aber merkwürdiger-
weise trotzdem deutlich weiter.
Die Nachteile der Maschine sind ein etwas lauteres Motor- und Ketten-
geräusch, das höhere Gewicht, die heftiger rückschlagende und fest-
beissende Kette und natürlich der unverschämte Preis! :-)


Mein Säger hat es heute gut mit mir gemeint! Diesen Stapel
Kiefer konnte ich heute aus einer Welle Brennholz retten. :-))

Hier gibt es noch ein kleines Video, das die neue 220er und
Herrchen beim Brennholzsägen zeigt. Das Holz ist relativ trockene
Kiefer, die sich recht zäh sägen lässt. Die Kette war nicht mehr
ganz taufrisch und ich habe locker und ohne Druck gesägt, also
alles praxisgerechte Bedingungen.
http://hw.roesch.de/Downloads/MSE220.wmv
Für weitere Fragen stehe ich natürlich wie immer zur Verfügung! :-)
Viele Grüße
Heinz