Seite 1 von 1

Bohrständer extrahoch gesucht

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 09:01
von Markus Rais

Hallo Zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem Bohrständer, der eine Mindestarbeitshöhe von 60cm hat.
Besitze bereits einen Bohrständer von Metabo (Nr.790), der ist mir allerdings nicht hoch genug.
Anfragen bei Metabo über den Baumarkt waren nicht von Erfolg gekrönt.
Ich benutze den Bohrständer um in Holzkanteln mit Zobo- Kunstbohrern Löcher von 200mm Tiefe zu bohren.
Vielleicht hat ja jemand diesbezüglich Erfahrung und kann mir einen Tipp geben?!
Besten Dank im Voraus!
Gruß aus der Kurpfalz
Markus



Re: Bohrständer extrahoch gesucht

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 10:35
von Andreas Winkler

Hallo Markus,

ggf. ein Vorschlag :

um sich ein grobes Bild von dem zu verschaffen, was ich erklären möchte, stellst Du Dir einfach mal vor, daß eine Bohrmaschine so vor der Stirnseite einer Werkbank sitzt, als bohrte sie ein Loch in die Werkbankstirnseite. Jetzt noch vorstellen, daß die Bohrmaschine umgekehrt in einen Bohrständer eingespannt ist, also nicht auf die Seite mit der Grundplatte arbeitet, sondern auf die entgegengesetzte.

Bei vielen Bohrständern kann man die Bohrmaschinenhalterung von der Bohrsäule abmontieren und um 180° (an der anderen Seite der Säule) versetzt wieder anbringen (oder die Säule des Ständers von der Grundplatte abmontieren und um 180° gedreht wieder montieren). Probier´ mal aus, ob das bei deinem geht und ob man dann auch noch damit arbeiten kann. Wenn nicht, kannst Du gleich aufhören zu lesen, weil dann alles nicht funktioniert.
Als nächstes baust Du dir einen stabilen 90°-Winkel aus Spanplatten o.ä., dessen Schenkel etwas größer sind als die Grundplatte deines Bohrständers. Der Winkel sollte stabil sein, deswegen eine Verstärkungsplatte "in den Winkel" leimen&schrauben.
Dann baust Du dir den Winkel unter die Stirnseite an der Außenkante (ggf. auch nach innen versetzt; das hängt von der Bohrlochtiefe und der Säule des Bohrständers ab, wird aber am Ende der Beschreibung hoffentlich noch deutlicher) deiner Werkbank/Arbeitstisch o.ä., und zwar so, daß der eine Schenkel senkrecht von der Außenkante zum Boden zeigt.
Danach markierst Du die Stelle, wo das Loch in deinen Hölzern sein wird und legst das Holz auf die Werkbank, natürlich brauchst Du noch eine Anschlagleiste im 90°-Winkel (oder einem anderen Winkel, falsch gewünscht) zur Werkbankvorderkante, wo Du deine Hölzer dann anlegen kannst.
Der folgfende Schritt wird sein, eine Bormaschine mit dem vorgesehenen Bohrer in den Ständer einspannen.
Abmessen, wie weit die Bohrspitze von den Befestigungslöchern in der Grundplatte entfernt ist oder den Ständer (samt Maschine und Bohrer) so am Schenkel des Spanpalttenwinkels, der senkerecht zum Boden zeigt, ausrichten, daß der Bohrer an der markierten Stelle ins Holz bohrt und den Ständer am Schenkel befestigen. Dazu kann es nötig sein, daß man einen Handlanger benötigt. Natürlich muß der Ständer so befestigt werden, daß er `fest´ sitzt, also nicht nur mit 3,5er Schrauben.
Solltest Du verschiedene Bohrhöhen haben, kann es sich rentieren, eine Höhenverstellung des Ständers am Schenkel vorzusehen, z.B. mittels Langlöchern und Flügelsschraubeno.ä., ggf. empfiehlt es sich dann auch, den Winkel etwas "besser" auszuführen, z.B. aus Sperrholz.

Ich hoffe es ist einigermaßen klar geworden, was ich versucht habe zu beschreiben.

Gruß aus dem sonnigen Mittelfranken in die Kurpfalz, Andreas




Re: Bohrständer extrahoch gesucht

Verfasst: Mi 25. Apr 2007, 11:08
von Andreas Wolf

Hallo Markus,
schau dir mal den Bohr- und Fräsständer von WABECO an. In der großen Ausführung reicht der.
Ich habe ihn selber im Einsatz. Zwar etwas grob bearbeitet aber funktionell.

Gruß Andreas



Re: Bohrständer extrahoch gesucht

Verfasst: So 29. Apr 2007, 10:19
von pedder
[In Antwort auf #33123]
Hallo Markus,

man braucht ja nicht unbedingt einen 60 cm hohen Bohrständer, wenn man nur 20 cm tiefe Löcher bohren will. Man kann bei meinem Bohrständer einfach die Einheit mit der Bohrmaschinenaufnahme nach hinten drehen. Dann kann ich den Bohrständer so auf die Hobelbank stellen, dass ich den Gegenstand, der länger ist als mein Bohrständer hoch, in eine der Zangen einspannen kann. Gesichert wird der Stände mit einer Klemmzwinge an der Hobelbank. Natürlich schaffe ich 20cm nicht mit einem Hebelweg, sondern muss nachstellen.

Ansonsten kann vielleichtdieses Teil vom Hausherrn helfen:

http://www.feinewerkzeuge.de/G304872.htm

Oder habe ich Dein Problem falsch verstanden?

Gruß Pedder