Seite 1 von 5
Werkstattfest
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 14:14
von Richard Bernt
Hallo
Ewig lange hörte man fast nichts von mir und jetzt bin ich fast hyperaktiv. Ich weiß auch nicht was mit mir los ist.
Aber zum Thema:
Gestern habe ich das TimmerJigg von Logosol bestellt und ich soll es bis zum Wochenende bekommen.
Das heißt, ich werde mit Bilder dokumentieren wie es mir damit erging.
Jetzt steht auch einem Werkstattfest bei mir nichts mehr im Wege. Ich wollte das ja schon voriges Jahr machen, aber da war der Holzplatz nicht zur Verfügung und die Bäume zum Schneiden auch nicht.
Nun kann es Losgehen mit der Plannung.
Ich denke ich kann dann auch etwas bieten:
- Ein ehemaliger Waldarbeiter (80 J. alt) wird uns beim Bretter/Balken schneiden am Holzplatz helfen. Er wird Euch zeigen, wie mit wenig Kraft viel bewegt werden kann. Ausserdem hat er jede Menge Geschichten aus seinem bewegten Leben auf Lager.
- Ein Schreiner aus der Nachbarschaft kann ausgefragt werden.
- Uwe wird, denke ich, die Woodrat aufbauen.
- Drechseleinführung machbar. Vielleicht kann Mike Tingey kommen.
- Mein Bruder ist Holzbildhauer und auch dabei.
- 2km entfernt ist ein kleines Sägewerk (Fahrgemeinschaft mit dem Traktor und Hänger, könnte besichtigt werden, Schnitzerei mit Pfeil Schnitzwerkzeugverkauf, Lindenholzverkauf ist auch dabei)
- Besichtigung und Vorführung in einer Nachbar Hobbywerkstatt mit 40qm (Lauter tolle Geräte, mehr wird nicht verraten)
Es gäbe noch Vieles, aber ich denke selbst das was ich hier geschrieben habe ist schon zuviel, aber wir können je nach Interesse auswählen
- Für Brotzeit und Getränke wird gesorgt.
- Campingplatz mit günstigen Gästezimmer Luftlinie 200m weg. Andere Übernachtungmöglichkeiten gibt es natürlich auch.
- Der Anhang kann Wellness in Bad Kohlgrub machen oder mit der Sesselbahn auf's Hörnle fahren.
Ich habe nur ein Problem mit dem Datum. Mai oder Juni? Ich denke ein Samstag ( 9:00 bis 19:00) wäre OK. Ist der Mai zu kurzfristig für Euch ?
z.B 26.Mai
2. Juni oder 23.Juni
Wir bräuchten halt gutes Wetter.
Nachdem ich noch nie sowas gemacht habe bräuchte ich einen Anhaltpunkt wer evt. kommen könnte bzw. es auf sich nimmt bis Saulgrub (85km südl München) zu fahren.
Was ich tun kann Euch einen schönen Tag zu gestalten, werd' ich machen, versprochen.
Viele Grüße
Richard
Re: Werkstattfest
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 15:16
von Uwe Linke
Richard,
kommen werde ich, Woodrat mitbringen kann ich auch, Mai und 2. Juni ist so weit ich es bisher absehen kann ok, 23. Juni könnte etwas ungünstig sein.
Ich freue mich!
Feed the 'Rat
Uwe
Re: Werkstattfest
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 15:48
von Muri
Hallo Richard,
werde versuchen zu kommen.
Also für mich kommt nur 2.Juni oder 23. Juni in Frage. Im Mai ist ganz schlecht. Der 23.Juni wäre eher mein Favorit, aber 2.Juni ist auch Ok.
Gruß
Muri
Re: Werkstattfest *MIT BILD*
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 15:32
von CONGER - the Irish diaspora in Munich
Richard, für mich kommt nur 23. Juni in Frage.
Freut mich.... -gerard-

Re: Werkstattfest
Verfasst: So 15. Apr 2007, 17:36
von Walter Homeyer
[
In Antwort auf #32748]
Hallo Richard,
nachdem ich beim letzten Treffen kurzfristig absagen musste (Murri möge mir verzeihen)möchte ich dieses Treffen nicht verpassen.
Die vorgeschlagenen Termine im Juni passen beide nur der 26 Mai passt nicht so gut hier müsste ich ggf. früher gehen.
Viele Grüsse aus G´zell
Walter
Re: Werkstattfest
Verfasst: So 15. Apr 2007, 19:03
von Alain Barca
[
In Antwort auf #32748]
Hallo Richard,
wenn ich darf, würde ich auch gerne versuchen zu kommen. Bis jetzt kenne ich ja leider keinen aus dem Forum persönlich... Bruckmühl ist ja auch nicht so weit weg.
Wenn du einen Termin gefunden hast, schaue ich ob es geht, und würde nochmal bescheid sagen.
Gruß
Alain
Re: Werkstattfest
Verfasst: Di 17. Apr 2007, 19:01
von HermannH
Hallo Richard,
falls ich auch darf würde ich gerne kommen.
@Alain:
Falls Du mal Lust hast, könnten wir uns mal treffen. Ich wohne ja quasi um die Ecke in Feldkirchen-Westerham.
Gruss
Hermann
Re: Werkstattfest
Verfasst: Mi 18. Apr 2007, 08:58
von Richard Bernt
Hallo Zusammen,
was ist das für eine Frage 'falls ich kommen darf'? Natürlich, ich freue mich.
Termin steht nun fest: 23. Juni. Hat für mich einen großen Vorteil. Ich habe 14 Tage Urlaub und habe dadurch einfach gut Zeit den Tag zu organisieren. Jetzt hoffe ich nur, dass das Wetter ein wenig mitmacht. Im Moment wären wir 6 Leute vom Forum. Vielleicht werden es ja noch mehr. Wäre schön.
Viele Grüße
Richard
Re: Werkstattfest
Verfasst: Do 19. Apr 2007, 14:19
von Alain Barca
Hallo Hermann,
hab dir eine Mail geschickt.
Gruß
Alain
Re: Werkstattfest
Verfasst: Fr 15. Jun 2007, 09:25
von Richard Bernt
[
In Antwort auf #32748]
Hallo Zusammen,
Also wenn das Wetter nur einigermassen passt, findet mein Werkstattfest statt.
Bisher hatten zugesagt:
Alain, Uwe (hat es doch möglich gemacht), Muri, Walter, Herrmann, Gerard.
Ist es bei Euch noch aktuell?
Falls es wirklich schüttet, müßte ich es ausfallen lassen, da ja das Meiste draussen stattfindet. Am Besten Ihr ruft mich am Freitag abend an, falls es nicht klar ist. Meine Handynummer ist 0160 7005993. Ich wohne in 82442 Saulgrub, Birkenweg 5a. (für Routenplaner) Wer noch Info's braucht einfach anrufen oder Mail senden.
Ich werde auch für Euer leibliches Wohlbefinden sorgen. Gibt es Vegetarier unter Euch?
Getränke stehen auch bereit. Wer aber gerne ein Bier haben möchte, soll sich ein paar Halbe in den Kofferraum tun. Da ich keinen Alkohol drinke, wäre das so einfacher für mich. Der Eine mag nur Weizen, der andere nur Pils oder Dunkles und andere nur Alkoholfreies. So ist es für mich einfacher.
Programm wie schon beschrieben, oder nach belieben. Wer was dazu noch beitragen kann, ist herzlich willkommen.
@ Muri: Bringst Du Dein X-Dings mit? (Falls meine nicht rechtzeitig geliefert wird). Wir wollen Dich damit in Aktion sehen. Der Baum liegt schon da :-))
@ Uwe: Danke dafür, dass Du die Woodrat mitbringst.
Also nochmal:
Wer kommt, wer ist Vegetarier?
Ab 9:00 Uhr bin ich in der Hütte. Ab 10:00 gehts offiziell los ( für die Langschläfer). Ende irgenwann am Nachmittag.
Ich freue mich auf Euch.
Viele Grüße
Richard