Seite 1 von 3

Meine Werkstatt

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 20:36
von Richard Bernt

Hallo Zusammen,

ich hab's geschafft. Ein Paar Bilder aus meiner Werkstatt. Es ist ein Gartenhaus in meinem Hof. Mir stehen 16qm zur Verfügung und geplant ist heuer nochmal anzubauen (ca 10 qm). Die Hütte ist Schallisoliert und beheizt.
Alle grösseren Maschinen sind auf Rollen und damit im Raum beweglich.





Viele Grüße

Richard




Re: Meine Werkstatt

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 20:48
von Wilhelm Neunteufel
[In Antwort auf #32660]
Hallo.
gratuliere zu dieser sehr gemütlich aussehenden Werkstatt! Ich beneide Dich zutiefst um die Möglickeit diese schöne Werkstatt auch noch zu erweitern!.
Viel Freude wünscht Dir
Willi



Re: Meine Werkstatt

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 20:48
von Gerhard

Hallo Richard,

schallisoliert und geheizt? Der pure Luxus!

Viele Grüße,
Gerhard



Re: Meine Werkstatt

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 20:49
von Stefan Picker

Hallo Richard!
Paßt gerade gut, dass du Bilder von deiner Werkstatt eingestellt hast. Ich spiele nämlich mit dem Gedanken, mit meiner Werkstatt auch in ein Gartenhaus umzuziehen. Ich hatte mit als Größe 4x4 m vorgstellt. Dürfte deinem Hausmaß doch entsprechen, oder?
Wie sind deine Erfahrungen mit dem Platzangebot?
Wie hast du das Haus schallisoliert?
Womit beheizt du das Haus? Konnte keine Heizung auf den Bildern erkennen.
Hast du das Haus auf einem Betonfundament stehen?
Danke für die Antwort vorab! ;-)
PS: Deine Herz-OP ist klasse beschrieben!!!
Gruß, Stefan




Re: Meine Werkstatt

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 21:00
von Muri

Hallo Richard,
in welche Richtung willst du anbauen? Reisst du dann eine wand komplett ein, oder machst du nur eine Tür?
Wird wahrscheinlich erst Mai bis ich es zu dir mal wieder schaffe.
Gruß
Murat




Re: Meine Werkstatt

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 21:06
von Richard Bernt
[In Antwort auf #32663]
Hallo Stefan,

Ja, es sind 16qm (4x4). Aber wie schon erwähnt will ich es nochmal erweitern. Klar, man kann nie zuviel Platzhaben. 10qm mehr tun sicherlich gut.
Es ist Ständerbauweise. Isoliert mit Isover 'Accustic' 10cm stark ( den Nachbarn zu Liebe)Man hört wirklich fast nichts, selbst wenn die TKS läuft. Aussen 2,4cm Douglasie, Dampfsterre, Isolierung, wieder Folie und dann Nut und Federbretter.
Boden:
50cm Kies, stark verdichtet, Beton Terassenplatten zwei übereinander, Teichfolie, Darauf der Holzrahmen (60 iger Raster und aussen mit Betumen gestrichen) Im Raster 10 cm Styropor. Darauf 3,5 cm Dielen alle 60cm verschraubt.
Ich bin mit diesem Aufbau sehr zufrieden und es gibt bisher keine Problem.
Heizen tue ich im Moment elektrisch. Holzheizung ist angedacht, wenn die Werkstatt größer wird. Aber bisher war das kein Kostenfaktor. Ich halte im Winter konstant ca. 10 Grad und bei Bedarf wir hochgeheizt.
Die Hütte ist versichert bis 10000€ gegen Diebstahl. (Sicherheitsschloss notwendig). Wichtig war mir große Türen, damit ich sperrige Sachen rausbekomme und im Sommer ist es auch sehr angenehm aufzumachen.
Falls Du spezielle Fragen hast, kann ich Dier gerne Details fotografieren.

Viele Grüße

Richard




Re: Meine Werkstatt

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 21:11
von Richard Bernt

Hallo Muri,

Ich habe an einer Seite noch 5x3 Meter (steht heute der Wohnwagen). Ich werde die Wand 3 m aufmachen. Dann habe ich für die TKS und Hobel 7m Länge.

Erst mache ich den Anbau komplett fertig und zum Schluss kommt die Wand weg.

Bis Bald
Richard



Re: Meine Werkstatt

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 21:14
von Richard Bernt
[In Antwort auf #32662]
Hallo Gerhard,
In meinem Alter gehts langsam los, weißt Du, da braucht man das. Schallschutz weniger wegen den Maschinen, aber ab und´zu lasse ich einen Schrei los, wenn's nicht funktioniert. Die Nachbarn müßen das ja nicht unbedingt jedesmal mitbekommen.

Gruß

Richard



Re: Meine Werkstatt

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 21:20
von Franz Jüdiges
[In Antwort auf #32660]
Moin Richard,
Herzliche Ostergrüße aus dem Emsland.
Deine Werkstatt sieht gut aus ,alles so sauber und toller
Maschinenpark.
Eine Frage, deine BS und die Absauganlage sind die von Metabo ?
Wünsche dir frohes Schaffen. Tschüß Franz Jüdiges



Re: Meine Werkstatt

Verfasst: Mo 9. Apr 2007, 21:27
von Richard Bernt

Hallo Franz,

Di BS ist eine alte Schleicher. Innen noch ganz aus Guss. Schleicher wurde von Metabo aufgekauft. Sieh hieß dann Metabo Compact tool und es passen die original Metabo Bänder. Die Absaugung ist von EB (SPA 100) Aber an der Decke hängt zustzlich noch ein Feinstaubfilter.

Gruß

Richard