Seite 1 von 1

Parallelanschlag/ Alu oder Holz?

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 13:05
von Philip

hallo zusammen,
ich brauche mal wieder eine entscheidungshilfe. und zwar geht es um den frästisch, die photos hatte ich ja neulich ins forum gestellt.
also folgendes problem:
ich bin soweit fertig, mir fehlt nur noch ein ziemlich wichtiges teil-der parallelanschlag. ursprünglich hatte ich geplant, den anschlag aus 22mm siebrcukplatte zu bauen, langsame bekomme ich aber zweifel ob holz der richtige werkstoff dafür ist. schliesslich arbeitet holz und kann sich verziehen, auch wenn diese siebdruckplatten so verleimt sind, da es weitesgehend nicht passiert. deswegen dachte ich mir, die item alu profile sind coh perfekt geeignet für diesen zweck, super funktional, verzugsfest und nur minimal teurer.
allerdings müsste ich zwei auschnitte für den fräser in die profile sägen-nur womit?
das ist eben der grosse vorteil beim holz, das man es noch schön bearbeiten kann.

wie ihr vielleicht gemerkt habt, tendiere ich zu dem alu anschlag. was ist eure meinung?

gruss Philip


Re: Parallelanschlag/ Alu oder Holz?

Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 17:52
von Flo

Würd auf alle Fälle Alu verwenden. Mit einem HW bestückten Sägeblatt kannst du mit der Kreissäge das Alu ohne Probleme schneiden. Oder du machst den Ausschnitt mit der Oberfräse. Dann halt einen HW Fräser verwenden.


Re: Parallelanschlag/ Alu oder Holz?

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 12:04
von Dirk Boehmer

Hallo,

guck Dir doch mal den folgenden Beitrag an, dort ist genau beschrieben, wie man sich einen solchen Anschlag baut.

http://www.tdl.com/~swensen/machines/fence/fence.html

Original Fence unter:

http://www.biesemeyer.com/home_fence/index.htm

--
Dirk


Re: Parallelanschlag/ Alu oder Holz?

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 17:14
von Philip

hallo,
danke für den tip und den link.
der bauplan ist gut, ich werde allerdings nach meiner idee weiterbauen. das sollte eigentlich funktionieren. den anschlag werde ich wohl auch aus item alu profilen bauen. ich hoffe die lassen sich einigermassen fräsen.
beim letzten mal alu fräsen sind gleich zwei fräser zu bruch gegangen trotz geringstem vorschub und schnittiefe.

gruss philip


Re: Parallelanschlag/ Alu oder Holz?

Verfasst: Di 13. Apr 2004, 17:59
von Dietrich

Hallo Philip,

Du könntest es auch bohren, anschließend die beiden Stege zur Bohrlochkante mit der Metallbügelsäge wegschneiden.

Gruß Dietrich




Re: Parallelanschlag/ Alu oder Holz?

Verfasst: Do 15. Apr 2004, 13:09
von Robert Hickman

Hallo Philip,

wenn Du eine genaue Vorstellung davon hast, wie das Ding aussehen muß, dann wäre ja auch die Möglichkeit, das Profil an eine Schlosserei oder sowas zu geben. Ich habe das schon mal praktiziert. Zeichnung angefertigt, Firma gesucht und alles war fachmännisch profimäßig herausgefräst. Ist wahrscheinlich immer noch billiger, als sich die teuren Fräser zu zerschießen. Ich habe 20 EUR bezahlt.

Gruß
Robert