Seite 1 von 2

Schnittholz Qualität

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 20:50
von Henning

Hallo liebe Holzwerker,

nachdem ich ja von Euch dankenswerterweise viel Hilfe zum Thema ADH erhalten habe,
hab ich mich nun erstmal darum gekümmert um an geeignetes Holz für die zweite Aufgabe zu kommen (Gero hat da Schuld mit seinem Fussboden und ich hätte meine Frau nicht die Bilder sehen lassen dürfen; aber das kennt Ihr ja wohl)

Weil nur für das Lärchenholz lohnt sich die Anschaffung nicht.
Daher meine Frage: was bedeutet QFA - QF1 bzw QF1 - QF2? Googel hat mir da nicht geholfen.

Oder kennt jemand Bezugsquellen für Eiche, sägerauh 35 mm stark? nach Möglichkeit KD

Vielen Dank Henning



Re: Schnittholz Qualität

Verfasst: Fr 26. Jan 2007, 22:54
von Heinz Kremers

Hallo Henning,

wo in etwa wohnst/schläfst Du denn?

Gruß

Heinz



Re: Schnittholz Qualität

Verfasst: So 28. Jan 2007, 20:00
von Henning

Hallo Heinz

ich wohne im schönen Weserbergland, da wo andere Urlaub machen; im Landkreis Hameln-Pyrmomt, somit ca 60 km von Hannover entfernt.

Gruß
Henning



Re: Schnittholz Qualität

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 19:42
von Heinz Kremers

Hallo Henning,

dann ist ein Sägewerk nur für Eichenholz in der Nähe von Bonn wohl eher uninteressant.

Gruß

Heinz



Re: Schnittholz Qualität

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 20:56
von till

Ich werde im Laufe des Jahres mit Sicherheit Eiche einschneiden, und auch genug um welche abzugeben. Nur KD ist die natürlich nicht.




Re: Schnittholz Qualität

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 22:34
von Heinz Roesch

Hallo Till!

Du musst uns mal wieder mit aktuellen Bildern
versorgen!

Wir wissen doch sonst gar nicht, was bei Dir
so abgeht! :-))

Viele Grüße

Heinz




Re: Schnittholz Qualität

Verfasst: Mo 29. Jan 2007, 22:51
von Heinz Kremers

Ach Heinz,

das ist doch ganz einfach: Der Till sucht noch den Esel, der den Anhänger zieht, auf dem das G-Modell steht ....

Heinz



Re: Schnittholz Qualität

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 19:25
von Heinz Roesch

Hallo Heinz,

na das wäre dann ein echter Schnappschuss!

Das will ich sehen! :-)))

Viele Grüße

Heinz




Re: Schnittholz Qualität

Verfasst: Di 30. Jan 2007, 20:01
von Henning

Hallo

Bonn wäre in der Tat etwas weit weg und mein Anhänger kann nur 1,2 Tonnen.

Ich habe jetz eine Branchen-Internet Seite gefunden, wo noch ein paar Sägewerke bei uns in der Gegend aufgeführt sind, die ich so noch nicht gefunden hatte.
Müßte ich nur mal Zeit haben tagsüber zu telefonieren.

KD sollte es deshalb sein, weil das Wohnzimmer kurzfristig denn mal als Wohnzimmer genutzt werden soll. Mit kurzfristig meine ich jetzt, innerhalb dieses Jahres.
Da hab ich leider keine Zeit, das Holz noch lange trocknen zu lassen.

@ Till

den Bericht über Deine letzte Sägereise hab ich gelesen. Toll was Du und die anderen Beteiligten da geschafft haben.

Für andere Sachen wäre ich durchaus an Eichenholz von dir interessiert!

GRuss
Henning



Re: Schnittholz Qualität

Verfasst: Sa 17. Feb 2007, 23:30
von Till
[In Antwort auf #30448]
Aktuelle Bilder sind rar, ein paar aus dem letzten Jahr:

Ernten von Käferfichte




Auf den Hänger, die Blöcke sind etwa 3,95m Lang



Der Kasten ist innen 2m breit...



Der Block wurde mittels Greifzug auf die Säge gezogen



Vorne 48mm starke Bohlen für einen Fußboden, dahinter Leisten aus Eiche für die zugehörigen blinden Federn.