Seite 1 von 3

Einstellen einer TK1688D

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 20:08
von Rolf Herbstritt

Hallo zusammen
ich habe bisher meine im Sommer gekaufte TK1688 nur fürs "Grobe" benutzt.
Jetzt möchte ich den Frästisch von Guido nachbauen. Da müssen die Zuschnitte schon ziemlich genau sein. Nun habe ich gemerkt, daß die Maschine sehr ungenau ist. Nun gibt es aber ziemlich viel Einstellmöglichkeiten. Gibt es eine Anleitung wie man vorgehen muß? Wo fang ich an, welche Reihenfolge ist richtig usw. Ich habe zu Metabo letzte Woche eine Anfrage per E-Mail geschickt, bisher leider noch keine Antwort. Vielleicht hat ja einer von euch solch eine Einstellanweisung. Vielen Dank.
Gruß
Rolf




Re: Einstellen einer TK1688D

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 22:09
von Martin Fürst

Hallo Rolf,
so eine Anleitung könnte ich auch gut brauchen und ich bin schon gespannt auf die Beiträge hier im Forum.
Nur eine kleine Anmerkung zu Deiner Anfrage bei Metabo: meine Mails schicke ich immer an Herrn Koelle (TKoelle@metabo.de)oder ich rufe direkt bei ihm an (0180-3 22 46 47). Bisher habe ich immer eine fundierte Antwort bekommen.
Gruß,
Martin



Re: Einstellen einer TK1688D

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 23:02
von Dietrich

Hallo Rolf, hallo Martin,

gerade habe ich es aufgegeben, ich komme mit der Suchfunktion in diesem Forum nicht klar:-(

Es gab zu allen Einstellarbeiten der TK 1688 Beiträge, auch von mir selbst, ich finde sie aber nicht.

Sie müssten eigentlich mit: "Parallelität, Winkligkeit, Schiebetisch, Queranschlag, Längsanschlag....zu finden sein, wenn ich mich nicht irre gab es eine größere Diskussion im Frühsommer 2005.

Ebenso kompetent wie Herr Kölle gibt Herr Schwarzbeck Auskunft zum Thema Technik und Metabo: FSchwarzbeck@metabo.de

Gruß Dietrich



Re: Einstellen einer TK1688D

Verfasst: Mo 11. Dez 2006, 23:35
von Rolf Herbstritt

Hallo Dietrich
bin ich froh, daß ich nicht der einzige bin, der mit der Suchfunktion nicht zurecht kommt. Ich habe nämlich auch lange gesucht aber nichts gefunden.
Gruß
Rolf



Re: Einstellen einer TK1688D

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 07:55
von Heinz Kremers

Hallo Dietrich und Rolf,

das mit der Suchfunktion liegt auch an uns selbst. Warte noch einen Tag und unter unserem jetzigen Betreff wird plötzlich Holzeinkauf, Oberfräse oder was sonst auch immer besprochen. Eigentlich schade.

Gruß

Heinz



Ist das der gesuchte Beitrag?

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 09:29
von Heinz Roesch

Re: Ist das der gesuchte Beitrag?

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 16:46
von Dietrich

Richtig Heinz,

das ist er, vorn dort aus kann man dann ja leicht den ganzen Thread lesen!

Danke.

Gruß Dietrich



Re: Ist das der gesuchte Beitrag?

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 18:23
von Rolf Herbstritt

Super! Nachdem ich gerade ca.1,5h mit Hilfe der Anleitung die Maschine justiert habe, bin ich mit der genauigkeit sehr zufrieden. Die Winkelgenauigkeit ist sehr gut und nach der 5 Schnitt Methode habe ich eine Abweichung von 0,2mm mit der Schieblehre gemessen. So, jetzt muß ich das Holz für den Frästisch besorgen.
Ich danke euch allen.
Gruß
Rolf




Re: Ist das der gesuchte Beitrag?

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 18:54
von Dietrich

Hallo Rolf,

freut mich das Du die Einstellungen an der TK 1688 gut hin bekommen hast!

Viel Spass beim Frästischbau und mit der 1688.

Gruß Dietrich




Nachtrag/an Gerhard

Verfasst: Di 12. Dez 2006, 18:56
von Dietrich

Hallo Gerhard,

zu den Einstellungen der 1688 habe ich eine Bilderserie gemacht, wenn Du die einstellen könntest?

Gruß Dietrich