Seite 1 von 2
suche Kopierfräse
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 00:07
von Michl
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Kopierfräse. Habe solche Maschinen bereits öfter im Fernsehen gesehen. Sie funktionieren nach folgendem Prinzip:
Ein Muster (z.B. ein Puppenkopf) wird eingespannt. Seitlich davon werden Rohlinge eingespannt. Über dem Puppenkopf befindet sich ein Stift in form eines Fräsers und seitlich dieses Stiftes sind mehrere Fräser (wie Oberfräsen) angebracht. Der Stift und die Fräser sind alle an einer beweglichen Stange befestigt. Bewegt man den Stift über das Muster, fräsen seitlich davon die Fräser die gleiche Form in die Rohlinge.
(alles Verstanden...?)
Ich glaube solche oder ähnliche Maschinen werden auch verwendet, um Holzschuhe herzustellen.
Sollte jemand eine genaue Bezeichnung einer solchen Maschine kennen oder wissen, wo man diese beziehen kann - bitte bescheidsagen.
Vielen Dank.
Michl
Re: suche Kopierfräse
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 08:21
von Alain Barca
Hallo Michl,
ich kenne sowas aus dem Trendkatalog (Seite 129). Da heißt es Routasketch.
http://www.trendmachinery.co.uk/routasketch/Der Preis lag 2005 für das Kit/T3/RSK bei 139,00 Euro.
Gruß
Alain
Re: suche Kopierfräse
Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 09:55
von Richard
Hallo Michl,
Ja, kenne ich. 2 km von mir weg ist schon eine 6 er.
Verwendet werden diese Maschinen auch von Holzbildhauer Zulieferer. Es ist bei uns ( ich komme aus der Nähe von Oberammergau) schon eher ein Beruf. Es gibt gute und schlechte'Fräser' ( so ist die Bezeichnung der Leute). In Südtirol werden die Figuren zum Teil so weit gefräst, dass fast nichts mehr geschnitzt werden muß. Die Maschinen stehen immer relativ weit weg von bewohnten Ortteilen. Die sind richtig schön laut.
Es gibt die Maschinen in allen Ausführungen. 6 er, 12 er... usw ( 1 Master und 6 Slaves). Ich habe auch schon kleinere Maschinen gesehen. Ich suche nochmal nach Info' s zu Hause. ( 1 Original und 1 Kopie) Soweit ich mich errinnere kostete diese Maschine so ca 2000 . Eine 12 er neu für 12000 (waren mal DM) zu bekommen. Marktführer sind die Italiener mit Ihren Maschinen.
Ich weiß nicht wo Du herkommst. Aber ich könnte dir das bei diesem Betrieb von dem ich sprach zeigen lassen. Auch zeigt er gerne die nötigen Vorarbeiten und dort bekommst Du auch das entsprechende Holz ( z.B. Linde)
Tip: Suche im Google nach Kopierfräse KPF 300 oder Kopierfräse für Holzbildhauer.
Viele Grüße
Richard
Re: suche Kopierfräse
Verfasst: Sa 28. Okt 2006, 14:53
von Michl
Vielen Dank.
Eine 6er oder größer kann ich mir leider nicht leisten und der Platz fehlt auch. Ich wäre eher an was kleinerem interessiert. So für 2 bis 3 Kopien.
Wenn Du mir da einen Hersteller nennen könntest, wär das sehr nett. Ich bin auch immer an alten Maschinen interessiert (auch Vorkrieg) solange sie einigermaßen sinnvoll benutzbar sind.
Bis dann,
Michl
Re: suche Kopierfräse
Verfasst: So 29. Okt 2006, 08:06
von Markus F.
[
In Antwort auf #27173]
Hallo Michl,
evtl. ist das von Interesse:
http://www.copycarver.com/Gruß,
Markus F.
Re: suche Kopierfräse
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 11:02
von Franz Forster
[
In Antwort auf #27173]
Hallo Herr Lenzerbauer,
ich such genau die gleiche Kopierfräse. Können Sie mir einen Tip geben wie ich da dran komme?
Vielen Dank
Franz Forster
Re: suche Kopierfräse
Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 11:54
von Andreas P
Hallo zusammen
Vielleicht ist der Link für den einen oder anderen noch Interresant
MfG
Andreas
Re: suche Kopierfräse
Verfasst: So 13. Jan 2008, 10:46
von Siegfried Luffler
[
In Antwort auf #27173]
Hallo,
ich bin selbst Schnitzer und suche jemand, der mir Rohlinge fräsen kann.
Haben Sie mittlerweile eine solche Maschine, oder wissen Sie wer Rohlinge fräsen kann?
Gruß
Siegfried
Re: suche Kopierfräse
Verfasst: Mo 14. Jan 2008, 21:50
von Christoph
Hallo!
Die Wivamac-Maschinen werden in Belgien gebaut - entweder mit HF-Spindel oder mit einem normalen Oberfräsmotor. Die Seite des Herstellers ist
www.willyvanhoutte.be. Diese Maschinen sind bedingt zu empfehlen, da schwingt doch einiges etwas mehr, als es sollte. Andererseits sind die Leutchen dort recht flexibel, sprechen auch deutsch und englisch, so dass Sonderwünsche nicht unmöglich sind - ebenso wie spätere Umrüstungen.
Grüsse
Christoph
Kopierfräsen - Hersteller
Verfasst: Sa 16. Feb 2008, 22:56
von Michl
[
In Antwort auf #27173]
Also inzwischen weiß ich ein bisschen mehr:
Zwei Hersteller von ganz großen Kopierfräsen (aber auch kleinen) sind:
- Reichenbacher in Franken
www.reichenbacher.comhier können auch Videos über die Maschinen betrachtet werden
- Andreoni in Italien
www.andreoni.itVerschiedengroße Kopierfräsen gibt´s auch hier:
- Weirather
www.drechselzentrum.de/kopier.htmlDann gibt´s noch diverse Hersteller von kleineren Kopierfräsen. Eine Zusammenstellung ist hier unter der Rubrik "Woodcarvers":
http://www.terrco.com/Welche von diesen Maschinen allerdings zu empfehlen sind und wo die jeweiligen Stärken und Schwächen sind, weiß ich nicht. Wäre Interessant, wenn jemand der sich auskennt, darüber berichten könnte.