Seite 1 von 1
dekupiersäge
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 19:29
von steffen nabert
hallo zusammen!
vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.es soll für eine dekupiersäge sägeblätter geben die in allen richtungen schneidet.
wie heissen die ?gibt es einen bestimmten namen dafür?
wo kann ich diese beziehen?
danke für eure hilfe steffen
Re: dekupiersäge
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 20:49
von Edi Kottmair
Hallo Steffen,
vom Prinzip her sind das solche (Eberle Tornado):
http://www.feinewerkzeuge.de/divsae.htmIch weiß aber nicht, ob sie gerade bei Dir passen.
Viele Grüße von
Edi
Re: dekupiersäge
Verfasst: Do 19. Okt 2006, 21:13
von steffen nabert
ja genau solche nur eine andere befestiegung habe ich mit einen stift zum einhängen an beiden enden.
Re: dekupiersäge
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 01:13
von Rafael Neumann
Hallo,
brauchst Du die unbedingt ??
Der Schnitt ist wirklich sehr grob, und mit den normalen kannst Du ja auch "auf der Stelle" wenden. Und bei Gegenzahnblättern entfällt jedwedes Nacharbeiten.
gruß
Rafael
Re: dekupiersäge
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 07:36
von Georg
Wenn du solche zum Einhängen suchst, schau mal bei Proxxon nach. Die haben so etwas im Katalog.
Re: dekupiersäge
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 12:46
von Wolfgang Kurr
Hallo Steffen,
ich hab letztes Jahr auch nach solchen Saegeblaettern mit Stift zum Einhaengen gesucht. Aber leider ohne Erfolg. Auch bei Proxxon gab die Saegeblaetter nur ohne Stift.
Bei der Hegner Dekupiersaege gibt es fuer diesen Zweck Haltezangen um auch Saegeblaetter ohne Stift einzuspannen. Kosten allerdings so um die 40 Euro das Paar.
Gruesse
Wolfgang
Re: dekupiersäge
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 13:06
von Georg
Ich habe noch einmal auf der Homepage von Proxxon nachgeschaut, es gibt tatsächlich keine Rundsägeblätter mit Querstift mehr. In meinem Katalog von 2004 (den sollte ich vielleicht mal wegschmeissen) sind sie allerdings noch drin.
Re: dekupiersäge
Verfasst: Fr 20. Okt 2006, 18:44
von steffen nabert
hallo !gestern habe ich auch noch ein wenig rumgegoogelt.
aber ausser die hegner maschiene wo mann spezielle halterungen hat für auch ohne stifthalter zu benutzen konnte ich auch nichts finden.werde ich wohl eine solche vorrichtung mir besorgen müssen.
hoffentlich nur past diese auch auf meiner maschiene!?
muss mal da nachfragen.
aber danke erst einmal für eure hilfe.
viele grüsse aus der eifel steffen
Re: dekupiersäge
Verfasst: Sa 21. Okt 2006, 08:06
von steffen nabert
ich habe heute einen tip bekommen!
unter
www.drebe findet mann solche umbauteile und sägeblätter aller art sowie sämmtliches zubehör zum thema laubsägearbeiten.danke ann alle für die hilfe.ich habe euch den link unter der id 8 bei
http://hw.roesch.de/eingtragen.
viele grüsse steffen