Seite 1 von 1

Baustelle *MIT BILD*

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 17:54
von reinhold

hallo,
falls mich in letzter Zeit jemand vermisst haben sollte (könnte ja sein), hier der Versuch einer Erklärung.
Und jetzt wird weiterg'schafft!
reinhold




Re: Baustelle

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 18:07
von Georg

Irgendwie scheint hier im Forum der Holzbauvirus ausgebrochen zu sein. Ich binn gespannt was da an Bauwerken noch alles kommt.



Re: Baustelle

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 18:11
von Heiko Rech

Hallo,

ich habe in den letzten Tagen die vorhandenen alte Überdachung aus Eisen und die darunterliegende Mauer, sowie die Flesen meiner Terasse "rückgebaut" Jetzt ist nur noch die Bodenplatte da. Im kommenden Frühling geht es dann los, mit der neuen Überdachung aus Douglasie....

Gruß

Heiko




Re: Baustelle

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 18:15
von Jürgen zur Horst
[In Antwort auf #26655]
Was ist das denn? Schaffe schaffe Häusle baue? Ein Landsitz im Gütle mit Ausblick auf das Neckartal?

Das sieht richtig gut aus. Viel Erfolg!

Tschüß Jürgen



Re: Baustelle

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 11:22
von Heinrich Werner
[In Antwort auf #26655]
..frage mich auch, was das wird...so aber jedenfalls schön aus ;-)



Re: Baustelle

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 12:01
von reinhold

hallo,
es wird ein "Häusle im Grünen" oder wie es ein Landsmann mal nannte : mein "Monrepos".
Neudeutsch : Datsche.
Ein "Refugium" eben.
In einem alten Wengert, daher kleiner als ich es eigentlich möchte, aber immer noch gross genug zum Unterstehen bei Regen.

Gruss
reinhold



Wengert?

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 22:46
von Marc Waldbillig

He, Wengert, das klingt aber ganz nah an Luxemburg. Steht dein Weinberg noch im Ertrag?

Gruß, Marc




Re: Wengert?

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 08:11
von reinhold

hallo,
nein, es ist ein alter, längst aufgegebener Wengert(schwäbisch für Weinberg). Der Vorbesitzer hat ihn 30 Jahre lang verwildern lassen. Er ist mit Liguster, Weissdorn und Ahorn überwuchert, die Mauern sind teilweise verschliffen. Ich werde da noch viel Arbeit haben. Immerhin 3 Weinstöcke wachsen schon wieder - erstes Hoffnungszeichen!
Und die Lage ist weit weg von Luxemburg: südwestlich von Stuttgart.

viele Grüsse
reinhold



Re: Baustelle

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 20:26
von helmut hess
[In Antwort auf #26655]
hi Reinhold,

sieht schon sehr gut aus, egal wozu es genutzt wird... die aussicht ist jedenfalls ueberragend. und wenn auch schon 2 weinstoecke da sind, das laesst ja einiges erwarten.

gruss und viel spass an der arbeit
helmut