Seite 1 von 2

EMCO- Hobelmaschine

Verfasst: Do 5. Okt 2006, 12:51
von Rolf Hertenstein

Mir wurde gerade eine EMCO-Hobelmaschine angeboten. Kann jemand etwas zu Qualität und Ersatzteilversorgung sagen?

Danke vorab

Rolf




Keiner redet mit mir - heul ...... *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 18:59
von Rolf Hertenstein




Re: Keiner redet mit mir - heul ......

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 20:05
von Dietrich

Hallo Rolf,

sicher bist Du nicht der Grund dafür das bisher niemand geantwortet hat, sondern an der vermutlich sehr selten Emco-ADH, sorry, ich kann zu der Maschine auch nichts sagen!

Gruß Dietrich




Re: Keiner redet mit mir - heul ......

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 21:25
von Heinz Roesch

Rolf,

doch, doch, ich rede doch immer mit Dir :-))

Nur zu diesem Thema müsste ich noch mehr Blödsinn
als gewohnt erzählen, deshalb habe ich aunahmsweise
die Klappe gehalten!

:-))

Viele Grüße

Heinz




Re: EMCO- Hobelmaschine

Verfasst: Fr 6. Okt 2006, 22:32
von martin
[In Antwort auf #26332]
Hallo Rolf,
dann will ich mal nicht so sein ;-) Ich weiß nicht, ob wir die gleiche Maschine meinen, deshalb erst jetzt eine Antwort.
Vor mir liegt eine Ersatzteil-Preisliste für Emco Rex-2000, Abricht-und Dicktenhobelmaschine,Januar 1981, vertrieben über LUX Wermelskirchen (OBI). Ich selbst besitze eine kombinierte Kreis-Bandsäge der Firma Emco.
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/4870
Folgende Stichworte sind bei mir notiert, wahrscheinlich überholt: Emco Meier Rosenheim > Profi-Heimwerker Östereich > Anschrift aus o.g. Beitrag. Ich habe die Suche damals nicht weiterverfolgt.
Die Maschine konnte damals um eine Kreissäge, Langlochbohrvorr., und Profilfräse erweitert werden.
Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Suche

Gruß
Martin




Re: EMCO- Hobelmaschine

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 12:45
von Klaus P
[In Antwort auf #26332]
Hallo!

Erzeugnisse der Fa EMCO stammen aus Österreich und wurden bis vor einigen Jahren erzeugt. Zur Firma Emco gehörte auch Knapp. Grundsätzlich waren die EMCO Hobelmaschinen für den ambitionierten Heimwerker gedacht - die Profi Liga bildete Knapp. Die Ersatzteilversorgung ist zumindest in Österreich gewährleistet.

Welche Emco wurde dir den angeboten??

Frohes Werken
Klaus




Re: EMCO- Hobelmaschine

Verfasst: Mo 9. Okt 2006, 16:31
von Rolf Hertenstein

Sie hieß REX B20. Ich habe nicht zugegriffen, weil ich zu wenig Information über das Gerät hatte. Vielleicht schade...

Rolf




Re: EMCO- Hobelmaschine

Verfasst: Mi 22. Nov 2006, 21:19
von Gerhard T.

Hallo!
Fa. Emco hat die Produktion der Holzbearbeitungsmaschinen aufgelassen.
Sie führen nur mehr Maschinen für Metallbearbeitung.
Hände weg




Knapp Hobelmaschine mit Dickte Typ Profi T

Verfasst: Fr 11. Dez 2009, 11:42
von Alfred Scherer
[In Antwort auf #26443]
Hallo hat jemand eine Betriebsanleitung für die Hobelmaschine mit Dickte von Fa. Knapp Typ Profi T. Habe die Maschine aus einer Insolvenz ersteigert leider keine Papiere vorhanden.

Gruß Alfred




Re: EMCO- Hobelmaschine

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 19:52
von Alfred Scherer
[In Antwort auf #26332]
Hallo,
habe eine Abricht und Dickenhobelmaschiene aus einer Konkursmasse gekauft ( Knapp Profi T ) bin mit der Maschiene sehr zufrieden.
Was mir fehlt ist eine Betriebsanleitung!
Die Messer sind stumf geworden und ich müsste neue haben, weiß auch nicht wie sie gewechselt werden.
Kann mir jemand weiter helfen?

Gruß Alfred Scherer