Seite 1 von 1

Richtschnur für den Garten

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 17:13
von Jürgen zur Horst

Ich möchte Euch eine kleine Bastelei vorstellen, die zwischendurch entstanden ist. Es war nicht mehr mit anzusehen, wie schief die Rasenkanten bei mir im Garten waren. Deshalb habe ich vor der ungeliebten Arbeit des Kantenstechens ein bischen auf der Drechselbank gearbeitet um mich zu motivieren. Das Teakholz stammt aus einer alten Ladeneinrichtung aus den 60er Jahren. Der Baumfrevel ist also schon verjährt und das Holz wieder einer Verwendung zugeführt.
Der Knauf mit dem Gewinde kann die Rolle mit dem Band blockieren und so das weitere Abrollen verhindern, das Band kann dann gespannt werden. Der Knauf ist aus Zwetschke. Die Oberflächen sind geölt.





Tschüß Jürgen




Re: Richtschnur für den Garten

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 18:56
von Heinz Kremers

Hallo Jürgen,

Dich stören schiefe Rasenkanten? In der Natur gibt es kaum gerade Linien; alles ist irgendwie gerundet. Da passen schnurgerade Rasenkanten eigentlich gar nicht hin. Laß doch die Rasenkante der Linie der Sträucher und Stauden folgen. Das ist viel ruhiger und angenehmer für's Auge. Ist aber Geschmacksache wie man seinen Garten gestaltet!

Aber nun zu Deiner Gartenschnur:
Die ist viel zu schade, um damit im Dreck zu arbeiten um Radieschen und Möhren zu säen. Ein richtiges Schmuckstück an dem Du sicher bei jedem Gebrauch Deine Freude haben wirst. Da die Garnspule schon drehbar auf dem Holzstab sitzt: Wie wär es mit einem kleinen Rundholz oben auf der Spule als Handgriff für das Aufrollen? Die Technik wär dann in etwa wie bei einem Schlauchwagen.

Gruß

Heinz




Re: Richtschnur für den Garten

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 15:23
von Jürgen zur Horst

Hallo Heinz,

Mich stören die schiefen Rasenkanten nicht, aber ich hatte den Auftrag von jemandem bekommen, den die Kanten stören.

Tschüß Jürgen