Wie baut man eigentlich Zimmertüren?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Andreas
Beiträge: 420
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Wie baut man eigentlich Zimmertüren?

Beitrag von Andreas »


Guten Tag,
zum Thema Möbelbau gibt es eine Menge gute Literatur...aber ich finde keine Anleitung für den Bau von Zimmertüren. Eigentlich wollte ich meine Tür kaufen, da ich mir denke, so eine Tür muss ganz anderen statischen Belastungen standhalten als ein Möbelstück, und das überfordert meine Fähigkeiten dann doch um einiges. Nach zwei Jahren Suche auf dem Markt bin ich allerdings immer noch nicht auf die passende Tür gestossen: Klassisch, zweiflüglig, teilverglast, mit feststehendem zweigeteilten Glaselement über der Tür. Ich denke mir, die Rahmenverbindung muss besonders stabil sein, da doch erhebliche Scherkräfte wirken im Vergleich zum Rahmen eines Möbelstücks, der auf seiner ganzen Länge aufliegt. Wer weiss mehr?

Gruss
Andreas



Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Wie baut man eigentlich Zimmertüren?

Beitrag von Gero Meyhoefer »


Hallo Andreas,

bei dem Thema bin ich auch gerade.

Und wie das Glück so spielt, meine Bewährungshelferin hat mir zum Geburtstag das Standardwerk zu diesem Thema überreicht. Gibts auch biem Hausherrn: Fritz Spannnagel, "Das große Türenbuch". Bislang habe ich nur drin geblättert, kann es aber schon wärmstens empfehlen.

Es ist schon etwas älter, dem neusten technischen Fortschritt in Sachen Maschinen ist sicherlich nicht Rechnung getragen, aber wie man eine handwerlich gute Tür hinkriegt, kann man gut dem Buch entnehmen.

Beste Grüße

Gero


Marc
Beiträge: 285
Registriert: Mo 25. Jan 2016, 07:43

Re: Wie baut man eigentlich Zimmertüren?

Beitrag von Marc »


Hi,
muß es massivholz sein?
mal die verschiedenen baumärkte u. Fachhandel nach Produktkatalogen durchsucht?
kein passendes design dabei?
haste überhaupt entsprechende maschinen dafür zum selbermachen u. Platz?
literatur gibt genug !Spannagels türenbibel
Zargen aufrecht gehen durch !, Tür-Rahmen kann man dübeln od. schlitzen(oder beides)
BM "Innentüren"Nutsch konstruktionshilfen wäre auch hilfreich


Thomas Schuermann
Beiträge: 528
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:49
Kontaktdaten:

Re: Wie baut man eigentlich Zimmertüren?

Beitrag von Thomas Schuermann »

[In Antwort auf #25830]
Hallo Andreas,
vielleicht wäre ja auch eine "gebrauchte" bzw. historische Tür für Dich das Richtige. Schau doch mal unter dem unten stehenden Link. Dort sind verschiedenste Türen in sehr unterschiedlichen Aufbereitungszuständen zu bekommen. Die Preise schwanken sehr stark.
Gruß Thomas



Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: Wie baut man eigentlich Zimmertüren?

Beitrag von Dietrich »


Hallo,

klassische Zimmertüren sind mit gezapften Querfriesen ausgestattet, sowie abgeplattete Füllungen, Massivholz ist hier 1. Wahl, Eiche, Kirsche, oder auch astfreie Fichte sind Klassiker.

Nötige Maschinen sind:
1: Kreissäge m. Schiebetisch
2: ADH
3: Tischfräse (Konterprofiler, Schlitzscheiben, Verstellnuter, Abplatter)
4: Langlochbohrvorrichtung oder Türschlosskettenstemmer
div. Gerät zum Schleifen natürlich.

Dietrich/bisher nur Türen für andere Leute gebaut:-)


Frank
Beiträge: 200
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Wie baut man eigentlich Zimmertüren?

Beitrag von Frank »


Hallo Thomas,

Danke für den Link !
Eine tolle Fundgrube für einen Antiquitäten-Fan wie mich.

Gruß
Frank



Franz Kessler
Beiträge: 2302
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Wie baut man eigentlich Zimmertüren?

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo

Da ich bei weitem nicht die von Dietrich aufgezählten Maschinen habe (und sie sind wohl alle notwendig), hab ich bisher mir Türblätter gekauft, lediglich die Rahmen hab ich mir immer selbst hergestellt.

Gruß Franz


Thomas Schuermann
Beiträge: 528
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:49
Kontaktdaten:

Etwas ot: Historische Baumaterialien

Beitrag von Thomas Schuermann »


Hallo Andreas,
nur ein kleiner Schritt zur Seite in Deinem Thread - also keine Entführung ;-).

@Frank

Hier noch ein paar Links zu Händlern, bei denen sich auch noch Türen finden lassen sollten.

http://www.antikbaumarkt.de/
http://www.annotobak.de
http://www.antik-baumaterial.de/
http://www.historische-baumaterialien.de/
http://www.schaubhut.com/
http://www.knapp-historische-baustoffe.de/
http://www.antike-baumaterialien.de/
http://www.spolia.de/

Gruß Thomas



Frank
Beiträge: 200
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Etwas ot: Historische Baumaterialien

Beitrag von Frank »


Hallo Thomas,

alle Links sind fortan "sicher" in meiner Favoritenleiste aufgehoben.
Da bekommt man doch glatt Lust das Haus etwas aufzumöbeln ... so ein doppelflügeliges, antikes Portal aus Eiche als Haustür ... oder ein Schlafzimmerschrank mit Türen aus alten Fensterläden ...

Da erwacht der kreative Geist zu neuem Leben.

Merci und Grüße

Frank


Jockel
Beiträge: 484
Registriert: So 7. Aug 2016, 10:50

Re: Wie baut man eigentlich Zimmertüren?

Beitrag von Jockel »

[In Antwort auf #25832]
Hi zusammen
ich habe mir mal vom DVA Verlag das Buch "Haustüren in Holz" von Wolfgang Nutsch kommen lassen, dort wird, wie der Titel schon verrät, allerdings sehr viel über Haustüren und weniger über Zimmertüren erklärt. Trotzdem ein sehr interessantes Buch.
Gruß
Jockel



Antworten