Seite 1 von 2
Spielhaus fuer Kinder *MIT BILD*
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 09:49
von Dirk Boehmer
Hallo,
da im Moment mal wieder nicht so viel los ist hier im Forum, moechte
ich von meinem derzeitigen Bauvorhaben berichten. Ich wollte eigentlich
warten, bis das Ganze fertig ist und dann komplett praesentieren, aber
was soll's...
Eine Frage zum Dach habe ich noch. Das Dach wird aus OSB Platten gefertigt,
ein Satteldach mit 15 Grad Neigung. Jetzt habe ich da noch reichlich sehr
dicke Teichfolie liegen, die ich auf die Platten legen will. Unter die
Raender der OSB Platten werden Leisten geschraubt, so dass ich die Plane
von oben aus um die Kante ziehen kann, um sie dann hiter der Leiste zu
befestigen. Also ergibt das eine gute Tropfkante ringsherum.
Doch wie befestige ich die Folie auf den Platten? Reichen Dachpappennaegel aus?
Oder zieht die Feuchtigkeit dort wieder ins Unterholz? Was kann man nehmen?
Auf meiner Homepage sind nur die bisherigen Bauabschnitte als Bilder eingestellt
worden. Text fehlt da noch ganz. Und dieses Bild zeigt meine Arbeitsweise:
Ich lasse eigentlich alles machen... :-)
Btw: Die Homepage wird natuerlich des oefteren aktualisiert, aber ich werde
das hier auch entsprechend mitteilen.
--
Dirk

Re: Spielhaus fuer Kinder
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 10:18
von Christoph Nowag
Hallo Dirk,
eine Antwort auf Deine Frage kann ich Dir nicht geben. Aber einen tollen Garten hast Du, fleißige Helfer und ein schönes Projekt!
Viele Grüße
Christoph
Re: Spielhaus fuer Kinder
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 10:21
von Ralph Bauer
Moin,
also Dachpappnägel würde ich auf keinen Fall nehmen, da hätte
wegen evtl. Feuchtigkeit Schiss.
Eine Möglichkeit wären Spenglerschrauben weil sie schon mit
einer "Dichtung" versehen sind.
Aber ... warum nimmst Du nicht einfach Bitumenkleber?
Das Zeug ist doch dafür gedacht Dächer abzukleben und sollte auch für
eine Verbindung OSB/Teichfoliie zu gebrauchen sein.
Gruß
Ralph
Re: Spielhaus fuer Kinder
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 12:33
von Ralf
Hallo Ralph,
hab letztes Jahr für meine Tochter einen überdachten Sankasten gebaut. Dabei war ich auch auf der Suche nach einem geeigneten und v.a. günstigen Dachmaterial, ich habe mich dann für Bitumenwellpappe entschieden, weil man dafür keine vollflächige Unterkonstruktion braucht sondern nur eine Lattung. Auch hierfür gibt es Schrauben mit Dichtscheibe (die ist dann gewölbt), würde ich auf jedenfall empfehlen.
Wenn Du willst schick ich Dir ein Bild von meinem Sandkasten, falls Dich die Optik der Wellpappe interressiert....
Gruß, Ralf
Re: Spielhaus fuer Kinder
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 14:15
von Heinz Kremers
[
In Antwort auf #24530]
Hallo Dirk,
ich würde weder nageln, schrauben noch kleben. In jedem Fall löcherst Du die Folie und das wird mit Sicherheit undicht! Kleber verträgt sich nicht unbedingt mit der Folie. 15 Grad Neigung wären doch wunderbar geeeignet, ein Gründach anzulegen und dafür würde die Teichfolie sich doch bestens eignen.
Also wenn's simpel gehen soll Lava mit nicht zuviel Feinanteil aufs Dach, Mauerpfeffer o.ä draufstreuen im Herbst und feucht halten.
Man kann das natürlich auch aufwendiger machen und ggf noch eine Dämmung aufbringen. Falls Interesse mail mir mal.
Gruß
Heinz
Re: Spielhaus fuer Kinder
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 18:15
von Heinrich Werner
[
In Antwort auf #24537]
...ein tollen Tipp hab ich auch nicht, möchte aber trotzdem meinen Senf loswerden: ein fast schon paradiesischer Garten und liebe kleine Nachwuchswoodworker. So eine Spielhausidee hatte ich auch schon, aber war mir zuviel Arbeit und es gibt auch recht ordentliche Bausätze...und unser Garten ist so mickrig...:-(
Re: Spielhaus fuer Kinder
Verfasst: Do 27. Jul 2006, 19:01
von Franz Kessler
Hallo Dirk
Glückwunsch für Dein Vorhaben, Dein Sohn wird Dir allem Anschein nach eine gute Hilfe sein.
Es erinnert mich stark an die Zeit mit meinem Sohn, er war in dem selben Alter als wir uns an den Bau machten.
Was Dein Problem mit dem Dach angeht, würde ich zu Bitumen neigen, da ist das Nageln nicht so kritisch, immerhin mindest 10 Jahre sollte das Bauwerk stehen, da kann man schon mit Sorgfalt anfangen.
Berichte weiter, ist ein schönes Thema.
Gruß Franz
Re: Spielhaus fuer Kinder
Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 07:00
von Dirk Boehmer
Hallo,
die Variante mit der Teichplane und OSB Platte ist nach wie vor
die, sie ich auch umsetzen werde Ich habe den Rest Teichfolie noch
rumliegen und moechte diesen gerne verarbeiten, da er in meiner
Werktstatt zu viel Platz einnimmt.
Ueber das Kleben mit Bitumen werde ich nachdenken. Vielleicht die
Loesung.
Was ist denn davon zu halten, wenn ich schmale Holzleisten oben auf die
Folie schraube. Und zwar immer genau da, wo sich auch ein Sparren
darunter befindet?
Zum derzeitigen Stand der Baustelle: 4 Holzdreiecke mit 15 Grad Schraegung
nehmen die Dachbalken auf. Sind auch schon aufgebaut. 16 Kopfbaender sind
zum Verbauen fertig, die in die Rahmenkonstruktion eingesetzt werden. Die
Bretter zur Verkleidung habe ich schon durch die Dickte geschoben. Heute
werden sie auf Laenge gebracht. Bilder folgen...
Eine grosse Hilfe bekomme ich durch meine Frau, die tagsueber die gefertigten
Holzteile mit Holzschutzlasur streicht. Ich nehme uebrigens Sikkens Cetol HLS,
Farbe Esche (996). Ist zwar sehr teuer, aber ich habe auch schon Carport,
Veranda und viele andere Teile am Haus damit gestrichen. Sehr zu empfehlen.
--
Dirk
Re: Spielhaus fuer Kinder
Verfasst: Fr 28. Jul 2006, 07:38
von Heinz Kremers
Hallo Dirk,
nochmal zum Gründach:
Wenn Du jeweils an den Rändern unten wie auch seitlich auf die OSB-Platten ein zur Folie hin leicht gerundetes Kantholz von ca. 5 cm Dicke aufschraubst und darauf die Folie legst, von unten unter dem Dach, also im trockenen Bereich verschraubst, dann kannst Du das Dach mit ca 5 cm Lava beschichten und begrünen. Da brauchst Du keine Angst zu haben, daß die Folie bei Sturm wegfliegt. Alles Nageln von oben bringt Löcher, die auf Dauer nicht dicht bleiben können.
Und noch zum Schluß:
Die Bitumenpappe will auch irgendwann wieder entsorgt werden, während eine nicht gelöcherte Teichfolie vielleicht nach dem Ende des Spielhauses eine weitere Verwendung findet.
Gruß
Heinz
Re: Spielhaus fuer Kinder *MIT BILD*
Verfasst: Sa 29. Jul 2006, 21:21
von Dirk Boehmer
[
In Antwort auf #24530]
Hallo,
ich habe mal wieder die Spielhausseite geupdatet. So sieht der Bau
zur Zeit aus, viele heute gehobelte Bretter warten nun darauf,
gestrichen zu werden. Aber jetzt ist erst mal Wochenende.
--
Dirk
