Seite 1 von 1

Kauf einer Kombimaschine

Verfasst: So 7. Mär 2004, 00:28
von Sepp

Ich will mir eine Kombimaschine kaufen und habe die Multi 260 S/D ins Auge gefasst.Hat jemand Erfahrungen mit der Maschine gemacht oder Alternativen ? Danke schon mal. Sepp


Re: Kauf einer Kombimaschine

Verfasst: So 7. Mär 2004, 00:40
von Dietrich

Hallo Sepp,

wer ist denn der Hersteller der Maschine?

Gruß Dietrich



Re: Kauf einer Kombimaschine

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 00:27
von Sepp

Die Kombimaschine um die es geht ist von Elektra Beckum

Gruß Sepp


Re: Kauf einer Kombimaschine

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 00:54
von Dietrich
[In Antwort auf #2011]
Hallo Sepp,

hab mir die Maschine eben mal angesehen, auf der E-B Webseite, scheint eine brauchbare Einsteigermaschine zu sein, mit auffallend hoher Sägeblattgeschwindigkeit.
Eine Einschränkung bedeutet der maximale Fräserdurchmesser von 180mm im Fräskorb, so richtig tiefe Zapfen (60-70mm) sind da nicht möglich, die Drehzahlen der Fräse sind aber Praxisgerecht.
Schiebetisch ist recht schmal, kann man den verbreitern?
Was mir auch nicht so gut gefällt ist die Materialwahl der Abrichttische, Stahlblech:-(
Vor einem Kauf würde ich mir die Maschine mal genau ansehen, z.B.: auf der Messe:-)
Auf der Messe würden sich auch sicher erfahrene Holzwerker finden, die mal mit schauen, und auch die Maschine dort besser beurteilen können!

Gruß Dietrich

PS: noch ein Hinweis, der Lutz Baumarktmaschine ist sie weit überlegen!


Re: Kauf einer Kombimaschine

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 11:21
von Ulrich Bergmann
[In Antwort auf #2011]
Hallo Sepp, bist Du sicher, dass Du eine (Voll)kombi mochtest. Ich bin davon mittlerweile wieder ab, alldieweil preislich bei besseren Modellen nicht viel zu sparen ist, und an Platz auch nicht.
Aber gerade als Hobbytischler mit wenig Zeit in der Werkstatt und ohne grössere Serienfertigung macht mich die Umrustzeit schon etwas nöckelig.
Allerdings kommt man auf die Art man wieder zur Handarbeit (fur eine kleine Falz Fräse oder Säge einrichten? Schneller und schöner gehts mit dem Handhobel).

Gruss Uli


Re: Kauf einer Kombimaschine

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 12:31
von Walter Heil
[In Antwort auf #2011]
Hallo Sepp,
mein Grundsatz ist: lieber eine Gebrauchte einer höheren Qualitätsklasse (leider auch immer Preisklasse) statt die gleiche Kohle für eine Neue auszugeben. Außerdem würde ich keine 5-er Kombi nehmen, die wird ziemlich sperrig. Besser ist nach meiner Meinung Säge/Fräse und kombinierte Hobelmaschine. Nur als Anregung gedacht.

Gruß, Walter