Seite 1 von 2

wie löse ich den fräser ?

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 19:03
von joh. t.

hallo,der fräser ist seit der letzten benutzung drin und will nicht mehr raus. caramba ist schon seit vorgestern reingetropft worden und über nacht im wohnzimmer, sprich wärme statt draussen in der werkstatt hat auch nichts genützt.
wer hat vorschläge?
es ist eine scheer hm 18 fraser mit innengewinde m10. zum lösen des fräsers muß man einen stift durchmesser ca 6-7 mm durch ein loch im fräser stecken. den stift hab ich fast schon einmal um die achse gewickelt.

zur besseren illustration ein foto:wie kann ich das foto hochladen ?

viele grüße joh.



Re: wie löse ich den fräser ?

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 19:12
von Bernhard

HALLO Johannes

benutze doch einen Abzieher.

Gruß
Bernhard



Re: wie löse ich den fräser ?

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 19:16
von Dietrich

Hallo Johannes,

das Problem: man muss das Aussengewinder der Fräse mit Wärme zur Ausdehnung zwingen, gleichzeitig sollte das Innengewinde möglichst klein, also kalt bleiben.

Vorschlag: Fräse in die Tiefkühltruhe, einige Stunden, herausnehmen und mit kleiner Lötlampe das AG erwärmen, dann erneut versuchen zu Öffnen.

Fräse dabei kopfüber nach unten drehen, das die Wärme der Lötlampe nicht durch die Wicklung zieht.

Gruß Dietrich




Re: wie löse ich den fräser ?

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 19:24
von t.ost
[In Antwort auf #20916]
Hallo joh.

De Fraeser sind doch an zwei Seiten abgeflacht
um einen Gabelschluessel ansetzen zu koennen,
bei meinen Fraesern mit 10 bzw 12 mm Innengewinde
ist das so.

Gruss Thomas




Re: wie löse ich den fräser ?

Verfasst: Di 7. Mär 2006, 21:43
von joh. t.

hallo thomas , da ist nix abgeflacht. ich hatte ja auch einfoto aber ich weiß nicht wie ich es hier in den brief reinkriege. joh.



Re: wie löse ich den fräser ?

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 00:40
von Norbert
[In Antwort auf #20921]
Was hat der Fräser für ein Gewinde, links oder rechtsrum?GN



Re: wie löse ich den fräser ?

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 07:21
von Rolf Hertenstein

Guhdo-Fräser sind tatsächlich abgeflacht zum Ansetzen eines Gabelschlüssels. Die Fräser von Scheer haben nur eine Bohrung.

Rolf




Re: wie löse ich den fräser ?

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 07:36
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #20916]
Hallo Joh.,

kann es sein, dass Du den Fraeser damals nur locker angezogen hast?
Dann kann es naemlich sein, dass sich der Fraeser durch einen Schlag
hinterher nochmal richtig fest ziehen kann.

Aehnlich bei der Flex. Oft werden die Trennscheiben nur locker mit der Hand
festgezogen, das reicht ja auch aus. Bekommt die Scheibe dann aber einen
richtigen Schlag bei der Benutzung, hat man hinterher auch das Problem,
dass man das Blatt kaum mehr loesen kann.

Ich denke, ich wuerde hier schon zu rabiatreren Mitteln greifen und z.B.
eine kleine Wasserpumpenzange am Schaft ansetzen. Durchrutschen sollte
natuerlich nichts. Und kleine Druckstellen lassen sich auch leicht wieder
entfernen.

--
Dirk




Re: wie löse ich den fräser ?

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 07:48
von Michael Formanek
[In Antwort auf #20921]
Hallo joh.t.

ich will mal auf deine Frage mit dem Bild eingehen. Am einfachsten ist es, wenn du es bei http://hw.roesch.de/ rauflädst (einfach auf "Bilder" klicken, und dort auf "Neues Bild anlegen".) Wenn du das Bild dort angelegt hast, dann wird dir unter dem Bild die Adresse des Bildes (die du hier im Forum dann unter dem Text in das Kästchen "Optionales Bild" einfügst) angezeigt.

Dann müsste das Bild in der Vorschau zu sehen sein (unter dem geschriebenen Text)

Gruß Michael



Re: wie löse ich den fräser ?

Verfasst: Mi 8. Mär 2006, 09:27
von Rolf Hertenstein
[In Antwort auf #20916]
Hallo Johannes,
wenn Du mir das Bild mailst, stelle ich es für Dich ein.

Rolf