Seite 1 von 1

Gibt es gute Kombi-Maschinentische?

Verfasst: Sa 21. Feb 2004, 19:29
von Florian

Ich würde gerne einen vernünftigen Maschinentisch (als Säge- bzw. Frästisch für meine Handkreissäge und Handoberfräse) kaufen.

Er sollte (die Handgeräte betreffend) herstellerunabhängig sein (alleinseligmachende Firmenpolitik à la festool nervt).

Ist in Deutschland nur Baumarkt-Spielzeug zu bekommen oder auch etwas Verwendbares?

In Australien gibt es die dort sehr populäre Firma triton (workcentre MK3 oder 2000), deren Produkte aber hier wohl nicht erhältlich sind (angeblich soll es Niederlassungen in GB und NL geben).

dankbar für Tipps ...

Florian


Re: Gibt es gute Kombi-Maschinentische?

Verfasst: Sa 21. Feb 2004, 22:21
von Dietrich

Hallo Florian,

Maschinentische die grundsätzlich überall passen gibt es kaum, oder leider nur in schlechter Qualität. Aber der Säge und Frästisch von Metabo dürfte auch bei anderen Herstellern passen, Vorteil er hat eine Aluminium-Gussplatte mit T-Nuten, und einen Längsanschlag der auch hinten geklemmt ist, was unabdingbar ist. Außerdem gibt es ein Umrüstsatz für den stationären Einsatz von Oberfräsen.
Eine Mail an die Technische Beratung von Metabo, dürfte klären ob der Tisch auch bei anderen Herstellern passt.
Die Katalognummern des Tisches sind 34810/ und die der Fräseinrichtung lautet 31367
Zubehör wird allerdings nicht auf der Metabo-Webseite gezeigt, bei Bedarf könnte ich Dir ein Bild mailen.

Gruß Dietrich


Re: Gibt es gute Kombi-Maschinentische?

Verfasst: So 22. Feb 2004, 18:25
von Bernhard Kühnen

Hallo Florian,

hast Du schon einmal mit dem Festo Tisch gearbeitet? Auch ich war lange gegen diese teure Anschaffung. Aber irgendwann habe ich dann doch zugeschlagen und bin nicht enttäuscht worden. Zugegeben, die Anschaffung ist nicht von Pappe, aber die Qualität überzeugt.

Nerven dürfte Dich nur der hohe Preis, gewinnen wirst Du echte Flexibilität mit herausragender Qualität.

Gruß
Bernhard


Re: Kann ich nur bestätigen/ DM *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 22. Feb 2004, 21:38
von Dieter Macher




Re: Gibt es gute Kombi-Maschinentische?

Verfasst: So 22. Feb 2004, 22:08
von t.ost
[In Antwort auf #1618]
Hallo zusammen
Es gab mal/oder gibt noch so einen Saegetisch von
Eumenia, funktioniert wie die DeWalt Radialsaege.
Man konnte dort verschiedene Handkreissaegen und Oberfraesen
einbauen.Das Teil machte einen guten und genauen Eindruck
Ich Selbst allerdings bleibe lieber beim Basissystem von Festo

Gruß Thomas