Seite 1 von 1
Suche Winkel
Verfasst: Fr 19. Sep 2025, 17:54
von annajo
Schöner Winkel!
Nur leider erfüllt er nicht alle meiner Anforderungen:
Zoll, Inch brauche ich nicht, statt dessen auf der Seite am Anfang der Zunge mit 0, 1, 2, ... cm
oder
Auf der Außenseite der Zunge, Beschriftung so wie hier und auf der Innenseite am Anfang der Zunge mit 0, 1, 2, ... cm beginnen.
Anreißkerben in der Zunge brauch ich auch nicht, macht den Winkel nur unnötig teuer.
Ich besitze einen wie oben beschriebenen Winkel, der ist jetzt aber schon > 30 Jahr alt und etwas verranzt, er trägt den Markennamen LUX. Leider finde nirgends einen solchen Winkel.
Glückauf, Edwin
Der Beitrag wurde aus einer Werkzeugvorstellung hierher verschoben. So gibt es leichter Antworten.
Re: Edelstahl-Präzisionswinkel Flex Grip von JessEm
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 00:00
von MaxS
Moin Edwin,
vielleicht kann Dir ja jemand einen Tipp geben, wenn Du den Winkel mit ein paar Fotos im Form vorstellst?
Gruß
Max
Re: Suche Winkel
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 11:09
von Pedder
Hallo Edwin,
was kann man mit der Außenseite, bei der die Beschriftung an der Spitze anfangen soll,
machen, was man nicht mit einem ganz normalen Lineal genauso gut oder besser hinbekommt?
Nach meinem Eindruck ist die Außenseite mit der Beschriftung von der Spitze aber aktueller Standard.
Teuer wird es immer, wenn die Beschriftung am ANschlag startet, weil man dafür sehr präzise fertigen muss.
All diese Problem hat ein Kombiwinkel nicht (dafür andere). Ich danke, das ist, was Dir helfen würde.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Suche Winkel
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 19:35
von annajo
Hallo,
Pedder, danke für deine Antwort.
Pedder hat geschrieben: ↑Sa 20. Sep 2025, 11:09
was kann man mit der Außenseite, bei der die Beschriftung an der Spitze anfangen soll,
machen, was man nicht mit einem ganz normalen Lineal genauso gut oder besser hinbekommt?
Mein Arbeitsablauf ist mit diesem Winkel eingespielt.
Ich muss nicht zwischen Winkel und Lineal wechseln.
Pedder hat geschrieben: ↑Sa 20. Sep 2025, 11:09
Nach meinem Eindruck ist die Außenseite mit der Beschriftung von der Spitze aber aktueller Standard.
Teuer wird es immer, wenn die Beschriftung am ANschlag startet, weil man dafür sehr präzise fertigen muss.
Ich kenn nur Winkel, wo die Beschriftung am Anschlag startet.
Pedder hat geschrieben: ↑Sa 20. Sep 2025, 11:09
All diese Problem hat ein Kombiwinkel nicht (dafür andere). Ich danke, das ist, was Dir helfen würde.
Ich habe einen Kombi-Winkel, allerdings nicht das Original. Ich werde mit einem Kombi-Winkel nicht richtig "warm", ich muss da zu oft umstellen. Man liest auch an einigen Stellen, dass der originale Kombi-Winkel mit metrischem Maß, sehr schlecht gefertigt ist.
Hier Bilder mit der rechten und linken Seite meines alten Winkels

- IMG_20250920_191245528 (1).jpg (78.9 KiB) 29 mal betrachtet

- IMG_20250920_191245528 (2).jpg (105.74 KiB) 29 mal betrachtet
Viele Grüße, Edwin
Re: Suche Winkel
Verfasst: Sa 20. Sep 2025, 21:16
von Pedder
Hallo Edwin,
hier ein Winkel, der (nur auf der außenseite beschriftet) an der Spitze startet. ich benötige den nicht. wenn du ihn haben möchtest schick mir eine PN mit deiner Adresse.

- IMG_20250920_211253.jpg (2.87 MiB) 14 mal betrachtet

- IMG_20250920_211245.jpg (3.44 MiB) 14 mal betrachtet
liebe Grüße Pedder
Aber ich habe gerade nochmal im Netz nachgesehen: Du hast Recht, alle, die ich finde starten mit der 0 an der Bezugskante des im Winkel stehenden Anschlags. (Was für mich auch Sinn ergibt.)
Liebe Grüße
PEdder