Seite 1 von 1

Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung

Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 18:03
von petertenor
Hallo zusammen!

Mir ist vor kurzem eine einfache Idee gekommen, ein angenehmes Werkzeug zur halbverdeckten Zinkung zu nutzen.

Gewöhnlich wird eine Ziehklinge vorgeschlagen, die schräg angesägten Zinken senkrecht/längs weiter zu trennen.

Ich hatte eine alte, billige Dozuki-Säge vom Baumarkt, deren Zähne schon lädiert waren. Ich brauchte ein dünnes Blech zum Unterlegen für meinen Bandsägetisch (war nicht ganz rechtwinklig zum Sägeband - vorn-hinten, nicht seitlich). Übrig blieb eine zerschnittene Säge.

Dann kam die Idee: Zähne abschneiden! Mit dem verstärkten Dozuki-Rücken ist sie perfekt für die Hammerschläge an halbverdeckter Zinkung. Das funktioniert wirklich sehr gut, weil sie mit einem Griff viel angenehmer zu halten ist als eine Ziehklinge.

Eine Schönheit ist sie nicht gerade, aber in der Nutzung angenehm, schön dünn und funktionell.

Re: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 09:47
von Bernd Grunwald
Hallo Peter,

gute Idee! Jede Dozuki ist irgendwann so stark abgenutzt, dass man eine Neue braucht. Dann kann man die Alte in der Tat so zurecht schneiden, dass sich damit schräg angesägte Zinken seitlich bis auf den Grund trennen lassen.

Vielleicht empfiehlt es sich auch, die Dozuki einfach nur bis zur Rückenverstärkung zu kürzen und die Zähne erst mal dran zu lassen (war in deinem Fall allerdings nicht möglich, da du ja Blechstreifen für einen anderen Zweck haben wolltest). Dann kann man die Zähne von oben ins Holz schlagen und dann die Dozuki nach hinten rausziehen. Damit dürfte sie das Holz weniger stark quetschen, dafür aber bis fast zum Grund "sägen". Das Resultat sieht dann vielleicht noch etwas besser aus (aber das lässt sich natürlich mit einem Stemmeisen sowieso noch nachschneiden). Mich würde mal ein Foto von der Innenfläche der mit deiner Dozuki ausgeschlagenen "Schwalbe" vor dem Nachschneiden mit dem Stemmeisen interessieren.

Das ist auf jeden Fall mal eine Idee zum Ausprobieren. Werde ich mir merken.

Gruß
Bernd

Re: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung

Verfasst: Sa 12. Apr 2025, 15:18
von holzmichel
Man könnte wohl auch ein Fitscheneisen nehmen. :?:


Gruß Jölle

Re: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung

Verfasst: Mo 14. Apr 2025, 19:25
von petertenor
a)
Bei Dozukizähnen hätte ich ein ungutes Gefühl, Fasern mit nach innen zu reissen.

b)
Ein Fitscheneisen finde ich zu dick, sodass sich möglicherweise das Holz spaltet.

Re: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung

Verfasst: Di 15. Apr 2025, 08:12
von holzmichel
Es gibt Fitscheneisen auch für den Möbelbau und die sind nicht stärker als eine rechtwinklig gekürzte
Klinge eines alten Besteckmessers mit dem es problemlos funktioniert.

Gruß Jölle

Re: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung

Verfasst: So 20. Apr 2025, 16:00
von petertenor
Das dünnste Fitscheneisen kenne ich mit 1 mm.
Das wäre mir zu dick.

Re: Werkzeugidee für halbverdeckte Zinkung

Verfasst: So 20. Apr 2025, 16:02
von petertenor
Hier das gewünschte Foto vom Arbeitsergebnis.

Allerdings ist visuell nicht zu erkennen, wie gut das Teil arbeitet. Es ist eher zu fühlen, wenn man es benutzt.