Erfahrungen Flachdübelfräse Bosch GFF 18V-22
Verfasst: Di 25. Mär 2025, 15:03
Hallo zusammen!
Hat jemand Erfahrungen mit der relativ neuen Flachdübelfräse "GFF 18V-22" von Bosch Professional?
Ich habe diese Maschine nun zum ersten Mal verwendet und bin bis auf einen Punkt zufrieden.
Dieser Punkt ist meines Erachtens aber grundsätzlich, sodass ich mir nicht vorstellen kann, damit regelmäßig/oft zu arbeiten.
Und zwar ist es die Höhenverstellung des Winkelanschlags. Diese wird mit einem Hebel festgestellt und/oder gelöst.
Die Verstellung selbst geschieht über ein Kunststoffzahnrädchen. Dieses sitzt allerdings derart stramm, dass es manchmal gar nicht zu drehen ist oder sogar durchdreht. Inzwischen (nur einmal für etwa 30 Flachdübel benutzt) ist das Loch in der Mitte dieses Zahnrädchens ausgeleiert und rutscht immer häufiger durch.
Auf der Bosch-Service-Internetseite zur Suche von Ersatzteilen steht, dass dieses Zahnrad (1 606 300 01N) "nicht mehr lieferbar" ist. Dabei ist das Teil doch neu??? Möglichweise ist es NOCH nicht lieferbar?
Wäre es sinnvoll, das Zahnrad aus Metall herzustellen? Oder würden dann die Zähne des Aluanschlags kaputtgehen?
Hat jemand diese Fräse in Verwendung? Falls ja, wie stramm läuft bei Dir diese Höhenverstellung?
Schöne Grüße an alle!
Hat jemand Erfahrungen mit der relativ neuen Flachdübelfräse "GFF 18V-22" von Bosch Professional?
Ich habe diese Maschine nun zum ersten Mal verwendet und bin bis auf einen Punkt zufrieden.
Dieser Punkt ist meines Erachtens aber grundsätzlich, sodass ich mir nicht vorstellen kann, damit regelmäßig/oft zu arbeiten.
Und zwar ist es die Höhenverstellung des Winkelanschlags. Diese wird mit einem Hebel festgestellt und/oder gelöst.
Die Verstellung selbst geschieht über ein Kunststoffzahnrädchen. Dieses sitzt allerdings derart stramm, dass es manchmal gar nicht zu drehen ist oder sogar durchdreht. Inzwischen (nur einmal für etwa 30 Flachdübel benutzt) ist das Loch in der Mitte dieses Zahnrädchens ausgeleiert und rutscht immer häufiger durch.
Auf der Bosch-Service-Internetseite zur Suche von Ersatzteilen steht, dass dieses Zahnrad (1 606 300 01N) "nicht mehr lieferbar" ist. Dabei ist das Teil doch neu??? Möglichweise ist es NOCH nicht lieferbar?
Wäre es sinnvoll, das Zahnrad aus Metall herzustellen? Oder würden dann die Zähne des Aluanschlags kaputtgehen?
Hat jemand diese Fräse in Verwendung? Falls ja, wie stramm läuft bei Dir diese Höhenverstellung?
Schöne Grüße an alle!