RC-Flugzeuge aus Balsaholz – Tipps für Leichtbau?
Verfasst: Sa 15. Mär 2025, 04:45
Hallo zusammen!
Ich baue ein RC-Flugzeug aus Balsaholz und möchte Leichtigkeit mit Stabilität verbinden. Doch bei einigen Punkten komme ich nicht weiter:
Verleimung: Welcher Kleber eignet sich für Balsa-Balsa-Verbindungen ohne Gewichtsprobleme? (Sekundenkleber vs. Holzleim?)
Schleiftechniken: Wie schleife ich gewölbte Flügeloberflächen, ohne das Holz zu dünn zu machen?
Holme: Hat jemand Kohlefaserstäbe in Balsaholz eingebettet, um die Steifigkeit zu erhöhen?
Wer Erfahrung mit Holz-RC-Modellen oder Möbelbau hat – teilt eure Tricks!
Link entfernt, u.a. weil er nicht funktionierte.
Ich baue ein RC-Flugzeug aus Balsaholz und möchte Leichtigkeit mit Stabilität verbinden. Doch bei einigen Punkten komme ich nicht weiter:
Verleimung: Welcher Kleber eignet sich für Balsa-Balsa-Verbindungen ohne Gewichtsprobleme? (Sekundenkleber vs. Holzleim?)
Schleiftechniken: Wie schleife ich gewölbte Flügeloberflächen, ohne das Holz zu dünn zu machen?
Holme: Hat jemand Kohlefaserstäbe in Balsaholz eingebettet, um die Steifigkeit zu erhöhen?
Wer Erfahrung mit Holz-RC-Modellen oder Möbelbau hat – teilt eure Tricks!
Link entfernt, u.a. weil er nicht funktionierte.