Schneckenbohrer für Bohrwinde umschleifen
Verfasst: Di 4. Mär 2025, 07:09
Hallo liebes Forum
Ich hatte ja vor einiger Zeit schon mal gefragt, wie man Schneckenbohrer am besten schärft. Jetzt konnte ich nochmal ein größeres Konvolut an Bohrern mit Vierkant für die Bohrwinde/leier erstehen. Darunter ein größere Anzahl eben dieser Schneckenbohrer. Gestern mal alle gereinigt und entrostet und ein paar Probebohrungen gemacht. Die scheinen, wie Pedder damals schon erwähnte, nur in Hirnholz zu funktionieren. Da machen sie aber wirklich schöne saubere Löcher.
Mein Problem ist jetzt aber folgendes. Ich hab jetzt hier bestimmt 30 von diesen Bohren, aber keinen einzigen mit 8mm Durchmesser. Dafür aber mehrere mit 9mm. Mein Plan wäre jetzt, diese auf 8mm umzuarbeiten.
Wie könnte man das mit einfachen Mitteln am besten angehen. Schleifpapier und Feilen hätte ich. Außerdem noch eine Drechselbank, wobei ich noch nicht weiß, wie ich die Bohrer am besten einspanne. Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Michael
Ich hatte ja vor einiger Zeit schon mal gefragt, wie man Schneckenbohrer am besten schärft. Jetzt konnte ich nochmal ein größeres Konvolut an Bohrern mit Vierkant für die Bohrwinde/leier erstehen. Darunter ein größere Anzahl eben dieser Schneckenbohrer. Gestern mal alle gereinigt und entrostet und ein paar Probebohrungen gemacht. Die scheinen, wie Pedder damals schon erwähnte, nur in Hirnholz zu funktionieren. Da machen sie aber wirklich schöne saubere Löcher.
Mein Problem ist jetzt aber folgendes. Ich hab jetzt hier bestimmt 30 von diesen Bohren, aber keinen einzigen mit 8mm Durchmesser. Dafür aber mehrere mit 9mm. Mein Plan wäre jetzt, diese auf 8mm umzuarbeiten.
Wie könnte man das mit einfachen Mitteln am besten angehen. Schleifpapier und Feilen hätte ich. Außerdem noch eine Drechselbank, wobei ich noch nicht weiß, wie ich die Bohrer am besten einspanne. Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß Michael