Verfärbung bei Zebrano
Verfasst: Mo 6. Jan 2025, 18:21
Hallo,
ich habe vor längerer Zeit aus einem Nachlass ein Brett Zebrano geerbt. Es lagerte seitdem bei mir im Holzvorrat. Als es mir jetzt wieder in die Finger fiel, stellte ich die auf dem Foto sichtbaren Verfärbungen fest. Ich kann mir das nicht erklären. Kontakt mit einer Flüssigkeit oder anderen Materialien (z.B. Metall) kann ich ausschließen. Es kann eigentlich nur Kontakt mit anderen Holzsorten gegeben haben. Hat jemand etwas ähnliches schon mal gesehen? Ich habe noch nicht getestet, wie tief die Verfärbung eingedrungen ist.
Zweite Frage: Hat jemand von Euch schon mal mit Zebrano gearbeitet? Sind besondere, über das normale Maß hinausgehende, Vorsichtsmaßnahmen bzgl. des entstehenden Säge- und Hobelstaubs zu ergreifen (Tropenholz)?
Danke für Euer Feedback!
Bruno.
ich habe vor längerer Zeit aus einem Nachlass ein Brett Zebrano geerbt. Es lagerte seitdem bei mir im Holzvorrat. Als es mir jetzt wieder in die Finger fiel, stellte ich die auf dem Foto sichtbaren Verfärbungen fest. Ich kann mir das nicht erklären. Kontakt mit einer Flüssigkeit oder anderen Materialien (z.B. Metall) kann ich ausschließen. Es kann eigentlich nur Kontakt mit anderen Holzsorten gegeben haben. Hat jemand etwas ähnliches schon mal gesehen? Ich habe noch nicht getestet, wie tief die Verfärbung eingedrungen ist.
Zweite Frage: Hat jemand von Euch schon mal mit Zebrano gearbeitet? Sind besondere, über das normale Maß hinausgehende, Vorsichtsmaßnahmen bzgl. des entstehenden Säge- und Hobelstaubs zu ergreifen (Tropenholz)?
Danke für Euer Feedback!
Bruno.