Seite 1 von 1
Absaugung HEMA 315
Verfasst: Do 27. Jun 2024, 10:07
von 1857*KAIOBL
Hallo ihr lieben Holzwürmer,
wer hat einen guten Lösung gefunden wie man effektiv die Absaugung der kleinen HEMA 315/S verbessern kann.
Ich würde mich über Tipps, gern mit Bild, zu euren Lösungsansätzen freuen.
beste Grüße Steffen
Re: Absaugung HEMA 315
Verfasst: Do 27. Jun 2024, 16:26
von Johannes M
Hallo Steffen,
was hast du denn bis jetzt an der Bandsäge? Ich habe die Hema 315 seit vielen Jahren. Ich habe sie ohne Unterschrank bekommen und habe dann selbst einen gebaut. Ich habe dann mit einem Staubsauger mit Vorabscheider abgesaugt, einfach durch die Öffnung der Säge am Boden. Die Schwierigkeit dabei war, das der Sauger lauter ist als die Säge. Leider ist der Sauger und auch der Vorabscheider inzwischen defekt. Jetzt plane ich eine neue Version mit einem Zyklon und Staubsauger.
Es grüßt Johannes
Re: Absaugung HEMA 315
Verfasst: Do 27. Jun 2024, 20:09
von 1857*KAIOBL
Hallo Johannes,
Danke für deine schnelle Antwort. Als Absaugung habe ich eine mit fest eingebautem Rohrsystem und ordentlich Bums! Ich hatte bis jetzt immer nur den Absaugschlauch unter dem Sägetisch mit einer Klemmvorrichtung fixiert,
ging auch, aber Schlecht. Im letzten Jahr habe ich mir allerdings eine gebrauchte HEMA BB315 /S mit Unterkasten zugelegt und wollte das Absaugproblem, welches ja immer bei älteren Bandsägen gegeben ist, mal Optimieren.
Aus diesem Grund habe ich die Frage mal in den Raum gestellt und mir gedacht, das der ein oder andere mit der Späneabsaugung bei einer
HEMA 315 / S eventuell schon mit einer Lösung aufwarten kann.
Grüße Steffen
Re: Absaugung HEMA 315
Verfasst: Do 27. Jun 2024, 21:05
von Johannes M
Hallo Steffen, meine Hema ist auch eine 315 S, von 1973.
Die hat unten über die gesamte Breite eine Öffnung. Da lässt sich gut absaugen. Eine deutliche Verbesserung hat das Einkleben eines Kunststoffplättchen ( mit Teppichklebeband) gebracht. Das müsste ich zwar entfernen, wenn ich den Tisch neige, aber das nutze ich höchstens mal alle 3 Jahre.
Es grüßt Johannes

- 64664CDF-1992-4000-B8F0-94896CEEC33B.jpeg (2.01 MiB) 3441 mal betrachtet
Re: Absaugung HEMA 315
Verfasst: Do 27. Jun 2024, 21:42
von 1857*KAIOBL
Ja ich denke auch, wenn man den Luftstrom im Gehäuse lenkt vom Sägebandeintritt an der Tischunterseite, und ihn auch noch im Gehäuse
kapselt so gut es halt geht, so das man das Laufrad mit Sägeband nicht beeinträchtigt, kommt man sicher zu einem guten Ergebnis. Den abgeschrägte Bereich für die Tischneigung die du da geschlossen hast ist einer der größten Verluste, beim effektiven Absaugen der Späne.
Grüße Steffen