wie bin ich nur ohne ausgekommen?
Verfasst: Do 6. Jun 2024, 16:37
Ich habe jetzt einen Gramerercy Holdfast von Dieter bekommen.
Ich wollte ja zwei haben, hatte aber aber nur einen angegeben. Dämlich - aber sei es drum - ich habe ihn ausprobiert.
Also eine Bohrbuchse für einen 19mm Loch angefertigt und mit Teppichklebeband auf der Bankplatte fixiert und gebohrt.
Bei 65 mmm Buche geht es auch mit dem Drehmoment einer Bohrwinde durchaus Kraft.
Der Niederhalt presst jedenfalls so gut, dass ich einen Stirnversetzt sägen konnte, ohne dass das Holz irgendwie verrutschte.
Und das alles geht schneller von der Hand als mit zwei Schraubzwingen zu arbeiten. Wie hatte ich nur ohne auskommnen können?
Danke für eure Ratschläge. Der zweite Niederhalter ist bestellt und als nächstes baue ich eine Sägelade.
Grüße, Christof.
Ich wollte ja zwei haben, hatte aber aber nur einen angegeben. Dämlich - aber sei es drum - ich habe ihn ausprobiert.
Also eine Bohrbuchse für einen 19mm Loch angefertigt und mit Teppichklebeband auf der Bankplatte fixiert und gebohrt.
Bei 65 mmm Buche geht es auch mit dem Drehmoment einer Bohrwinde durchaus Kraft.
Der Niederhalt presst jedenfalls so gut, dass ich einen Stirnversetzt sägen konnte, ohne dass das Holz irgendwie verrutschte.
Und das alles geht schneller von der Hand als mit zwei Schraubzwingen zu arbeiten. Wie hatte ich nur ohne auskommnen können?
Danke für eure Ratschläge. Der zweite Niederhalter ist bestellt und als nächstes baue ich eine Sägelade.
Grüße, Christof.