Seite 1 von 1
Schleifsteine abrichten, welche Platte
Verfasst: Fr 31. Mai 2024, 17:58
von Pedder
Hallo Holzwerker,
ich habe 2,85 Kanalklinker á la Friedrich. Deren zusätzliche Pflege- und Platzbedarfe wäre ich gern los.
Eine Dia Plattte ist wohl die Standard Waffe. Welche Marke, welche Körnung nimmt man da?
Liebe Grüße
Pedder
Re: Schleifsteine abrichten, welche Platte
Verfasst: Sa 1. Jun 2024, 21:47
von Buddy
Hallo Pedder,
Ich habe seit 3 Monaten einen Trend doppel Diamondstein mit 300/1000 Körnung. Die 300er Seite hat diagonale Rillen. Habe 2 Bestellt weil die nicht immer ganz eben sind. So richtig plan wird mein 12000er Shapton damit aber nicht so ganz... DIe breiten Hobeleisen greifen zuerst in der Mitte....
Zum schärfen ist die 1000er Seite gut, die 300er Seite hat doch etwas schnell nachgelassen.
Die Shapton Glass Diamond Lapping Plate soll wohl recht gut sein

Re: Schleifsteine abrichten, welche Platte
Verfasst: So 2. Jun 2024, 19:46
von Mario Zimmermann
Hallo Pedder,
ich richte meine Shapton Glass Stones mit der "DMT Dia-Sharp" Körnung "grob" ab. Funktioniert seit Jahren bestens.
Wenn ich das nochmal irgendwann ändern möchte, wird es wohl der Shapton Abrichtblock mit Diamantbeschichtung.
Viele Grüße
Mario
Re: Schleifsteine abrichten, welche Platte
Verfasst: Mi 5. Jun 2024, 01:02
von Uwe.Adler
Hallo Pedder,
von Kanalklinker über Naniwa Abrichtblock, dann DMT duo fein grob 20,3x6,7 cm und heute mit der großen DTM Ausführung 25x10 cm die schnelle Bearbeitung wenn die Schärfarbeit ansteht.
Re: Schleifsteine abrichten, welche Platte
Verfasst: So 9. Jun 2024, 13:24
von Pedder
Vielen Dank für die Tipps, ich habe mir eine grobe große DMT bestellt.
Liebe GRüße
Pedder