Seite 2 von 2

Re: Schmetterlings Inlays / Bow ties

Verfasst: Di 12. Dez 2023, 09:41
von Pedder
Hallo Horst,

zwei Schritte zurück: genausowenig, wie ein Dübel die komplette Stärke des Werkstücks hat,
braucht doch so eine Butterfliege oder Doppelschwalbe die ganze Stärke.
Ein Viertel oder ein Drittel der Stärke sind doch üppig, oder?

Liebe Grüße
Pedder

Re: Schmetterlings Inlays / Bow ties

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 08:11
von Horst Entenmann
Hallo Pedder,

Ein ganz klares Jain.

Ein Dübel muß nicht so lange sein, da hast du schon recht. Aber ein Dübel ist nach meinem Verständnis was anderes. Er soll verhindern, daß sich zwei Holzteile gegeneinander verschieben. Obwohl, wenn ich gerade so nachdenke, dann ist das vielleicht zu sehr in Metall gedacht, da würde man Paßstifte nicht auf Zug belasten, bei eingeleimten Holzdübeln könnte man das schon eher machen.

In meinem Fall ist die Oberfläche uneben, das heißt, ich bräuchte schon mal eine gewisse Dicke des Schmetterlings, damit ich das Material habe, die Oberflächenkrümmung anzupassen, oder ich müsste den Schmetterling vertieft einsetzen und da glaube ich nicht, daß das dann schön aussieht. Außerdem möchte ich das von beiden Seiten einsetzen, weil man die beide sehen kann und zweitens ist die Platte relativ dünn, wenn man dann zwei ziemlich dicke Schmetterlinge einsetzen würde, dann würden die sich in der Mitte fast berühren. Das wollte ich vermeiden.

Inzwischen bin ich aber am Überlegen, den Schmetterling aus Alu oder Messing zu machen, um einen bewussten Kontrast zu setzen.

Re: Schmetterlings Inlays / Bow ties

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 12:46
von Bernd Grunwald
Hallo Horst,

danke für das Foto. Die beiden Teile würde ich erst mal ohne "Schmetterling" einfach zusammenleimen. Wenn die Teile nicht mehr genau zusammenpassen, würde ich keinen Holzleim, sondern Epoxidharz als Klebstoff verwenden, denn der kann auch Lücken füllen.

Gruß
Bernd

Re: Schmetterlings Inlays / Bow ties

Verfasst: Mo 18. Dez 2023, 21:25
von Horst Entenmann
Hallo Bernd.

Die Teile passen noch ganz gut zusammen, aber eben nur auf einer Seite. Dort könnte man das auch durch Dübel verstärken.
Auf der anderen Seite ist der Spalt dann allerdings ziemlich groß. Daher die Idee das durch ein Inlay zu stabilisieren.

Gruß Horst

Re: Schmetterlings Inlays / Bow ties

Verfasst: Di 19. Dez 2023, 01:45
von Bernd Grunwald
... den Spalt mit Epoxidharz zugießen reicht meiner Meinung nach aus. Das Zeug härtet aus und wird bombenfest.

Gruß
Bernd