Seite 1 von 1

Der kleine Elefant

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 00:32
von ChrisMo
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit bin ich ein stiller Mitleser hier. Da es hier eher ruhig ist, dachte ich mir ich zeige mal was ich aktuell mache.
Zuvor noch ein paar wenige Wort zu mir, ich bin Chris, Baujahr 1981, wohne bei Freiburg und in meiner viel zu raren Freizeit werkele ich manchmal an Kleinigkeiten hier zu Hause. Das mache ich gerne mit Handwerkszeug, teils auch mit (eher einfachen) Maschinen.

Hierzu habe ich mir auch vor einigen Jahren ein Schnitzesel, damals noch ohne Hobelbank, gebaut. Das größte Projekt war eine rustikale Kinderspielhütte, im Prinzip über zwei Stockwerke, mit Balkon, Kran, etc.

Aktuell habe ich das Schnitzen für mich entdeckt, bin beim Schnitzen aber noch ziemlich am Anfang. Wer hier mehr Erfahrung hat und hier in der Gegend wohnt, gerne melden!
Hier also wenige Bilder vom aktuellen, noch lange nicht fertigen Stand eines meiner aktiven Projekte. Es wurde nur ganz grob mit einer kleinen Bandsäge die Kontur ausgesägt, der Rest mit den Schnitzeisen erledigt.
Das Material ist Linde, das ich als gespaltene und getrocknete Stämme geschenkt bekommen habe.



Hier war der Elefant bis vor Kurzem noch dran...
Hier war der Elefant bis vor Kurzem noch dran...
IMG_20231001_230121.jpg (1.94 MiB) 2551 mal betrachtet

Re: Der kleine Elefant

Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 21:15
von Bernd Grunwald
Hallo ChrisMo,

man sieht auf jeden Fall schon mal, was es werden soll. Einen Schnitzgalgen mit Figurenschraube hast du dir auch schon zugelegt. Das ist gut so. Bei kleineren Figuren kann man allerdings kaum noch ein Loch für die Figurenschraube bohren, weil dafür kaum genug Platz ist. In solchen Fällen lohnt es sich, einen einfachen Holzklotz (Abfallholz) unter die Figur zu kleben, in den man dann das Loch für die Figurenschraube bohrt. Wenn die Figur dann fertig ist, kann man den Holzklotz absägen oder einfach wegschnitzen.

Weiter so!

Gruß
Bernd

Re: Der kleine Elefant

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 00:01
von ChrisMo
Hallo Bernd,
Vielen Dank für den Tipp mit dem angeleimten Sockel. Die Idee hatte ich noch nicht.das wäre hier gut gewesen.

Bei dem Elefanten dachte ich, ich leime evtl. einen kleinen Dübel in den Bauch des Tieres.
Wenn Interesse besteht, zeige ich gerne auch ein paar meiner anderen 'Erzeugnisse'.

Viele Grüße, Chris

Re: Der kleine Elefant

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 01:06
von Stefan Krieger
Moin Chris,

das sieht doch schon sehr gut aus - und ich schließe mich Bernd an: der Elefant ist schon gut zu erkennen! Folgt die Maus dann später auch noch? :)
ChrisMo hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 00:01 Wenn Interesse besteht, zeige ich gerne auch ein paar meiner anderen 'Erzeugnisse'.
Auf jeden Fall! Mich würde vor allem
eine rustikale Kinderspielhütte, im Prinzip über zwei Stockwerke, mit Balkon, Kran, etc.
brennend interessieren! Magst Du davon vielleicht mal Bilder zeigen?

Schöne Grüße
Stefan

Re: Der kleine Elefant

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 19:23
von ChrisMo
Hallo Stefan,
Gerne zeige ich auch Bilder vom Häuschen.
Ich muss nur noch Bilder davon raus suchen, kam heute nicht dazu aktuelle Bilder zu machen.

Ob die Maus noch folgt, mal schauen, wäre aber eine gute Idee!
Aber erst muss ich mal alle aktuellen Projekte fertig bekommen. Da wartet auch noch ein halb fertig geschnitzter Bär, ein paar halb fertige Schubladen für die Werkbank der Jungs, etc.

Anbei aber ein Foto von einem alten Projekt, Salatbesteck aus Birnbaum, der früher in unserem Garten stand.
IMG_20231003_191854.jpg
IMG_20231003_191854.jpg (2.18 MiB) 2389 mal betrachtet
Viele Grüße, Chris

Re: Der kleine Elefant

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 23:28
von ChrisMo
Hallo Stefan,

gerne liefere ich jetzt die Bilder zur "rustikalen Kinderhütte" nach.
Hier auch ein paar Bilder vom Bau und das Endresultat. Bitte beachte nicht die Unordnung. Auch beim Bau der Hütte würde ich inzwischen manches ein wenig anders machen.
Die senkrechten Stämme sind Eiche (ohne Splint), innenausbau mit Fichte/Tanne und der Steg/Balkon ist aus Terassendielen (Douglasie?).

Der Bau hat sich auch etwas hin gezogen, da damas Corona und dann noch die Geburt meiner Tocher dazwischen kam.

Viele Grüße,
Chris
IMG_20200719_105636.jpg
IMG_20200719_105636.jpg (4.98 MiB) 2361 mal betrachtet
IMG_20200719_105636.jpg
IMG_20200719_105636.jpg (4.98 MiB) 2361 mal betrachtet
Hütte_klein.jpg
Hütte_klein.jpg (1.34 MiB) 2361 mal betrachtet