Festool DF 500
Verfasst: Mo 10. Apr 2023, 11:21
Hallo zusammen wünsche Euch Frohe Ostern
ich habe mir vor Ostern von einem Bekannten eine DF 500Q geliehen. Nach jeder Fräsung habe ich die DF 500Q auf die (ohne mir irgendwelche Gerdanken zu machen) Hochglanzplatte abgelegt. Nach einigen Tagen viel meinem Bekannten auf, dass diese Fläche total zerkratzt ist. Ich habe sie mir zwischendurch überhaut nicht angesehen, vorher war sie aber spiegelblank. Der Besitzer war nartürlich mehr als nicht amused, eigentlich stinksauer.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder habe ich mich doof angestellt? Füge noch Fotosa bei. Wie auch immer muss ich das aus der Welt schaffen, hoffe da auf meine Haftplichtversicherung. Falls das in der "Natur" der Sache liegt, dann ist bei diesen Festoolkursen enttäuschend. Eine Edelstahlplatte wäre ja wohl bei diesem Preis "drin"
Grüße von Michi
denn Schreiner fräsen feiner
ich habe mir vor Ostern von einem Bekannten eine DF 500Q geliehen. Nach jeder Fräsung habe ich die DF 500Q auf die (ohne mir irgendwelche Gerdanken zu machen) Hochglanzplatte abgelegt. Nach einigen Tagen viel meinem Bekannten auf, dass diese Fläche total zerkratzt ist. Ich habe sie mir zwischendurch überhaut nicht angesehen, vorher war sie aber spiegelblank. Der Besitzer war nartürlich mehr als nicht amused, eigentlich stinksauer.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder habe ich mich doof angestellt? Füge noch Fotosa bei. Wie auch immer muss ich das aus der Welt schaffen, hoffe da auf meine Haftplichtversicherung. Falls das in der "Natur" der Sache liegt, dann ist bei diesen Festoolkursen enttäuschend. Eine Edelstahlplatte wäre ja wohl bei diesem Preis "drin"
Grüße von Michi
denn Schreiner fräsen feiner