Seite 1 von 1

Neue Ideen mit T-Nut-Schienen - Zinkenfräsen

Verfasst: So 15. Feb 2004, 08:25
von Stefan Wagner

Beim Studium des Leigh-Prospekts und dem x-ten Seufzer über den die Anschaffung verhindernden Preis kam mir gerade die Idee zum Selbstbau:

Die Schablonen des Leigh-Geräts sind von der Form her ja ziemlich einfach. Mit etwas Sorgfalt und Geduld sollten sie sich aus Alublech sägen und feilen lassen. Und zur verschieblichen Montage nehme ich die soeben (siehe Philips Posting) auf Lager gelegten T-Nut-Schienen. Die rechtwinklige Montage sollte sich über ein angeschraubtes oder angenietetes L-Profil, das sich an die Nutschiene legt, erzwingen lassen.

Die Auflagen für die Nutschiene könnte ich mir aus wenig arbeitendem Hartholz oder Multiplex mit ebenfalls eingelassener Nutschiene zum Verschieben vor- / zurück vorstellen.

Die Einstellgenauigkeit des Leigh-Geräts wird natürlich nicht zu erzielen sein, man wird bei jedem neuen Einrichten deutlich mehr Zeit brauchen. Kann ich mir als Hobbyist und Dilettant aber leisten.

Was meint ihr?

Grüße

Stefan