Seite 1 von 2
Messeinrichtung Fräse
Verfasst: Mo 24. Okt 2005, 22:10
von Heinrich Werner
Hallo Leute, über den Beitrag von Christian zum Thema "Messskalen" bin ich auf diesen link gestoßen:http://www.ds-messwerkzeuge.de/main/hilfsmessgeraete/hilfsm_beschreibg.html#Skalenbandma%DFe.
Ich suche schon lange nach einer vernünten Einstellmöglichkeit für die Abstände von Fräser zum Amschlag bei der Oberfräse, aber das Teil erscheint mir zu teuer/aufwändig. Dann gibt´s noch von Trend ein billig wirkendes Plastikteil (häufig bei fa. "Kaufrausch" angeboten)....aber dazwischen wohl nix? Selbst beim Hoflieferanten hab nichts Passendes gefunden, habt Ihr eine Idee oder baut Ihr so etwas selbst? Ein U-förmiger Winkel, präzise aus Alu gefräst würde ja reichen...am Längs-Ende eine Schraube mit Meßskala, das wär´s doch...oder? Ein ähnliches Teil lag meiner Elu-Oberfräse bei, nur eben ohne Skalen.
Re: Messeinrichtung Fräse
Verfasst: Di 25. Okt 2005, 11:28
von Erich Witte
Hallo Heinrich,
schau mal bei
www.rockler.com unter Metal Rule Depth Gauge nach. Ich glaube das ist es, was du suchst. Nur $12,99! Es ist allerdings bei Rockler wegen der großen Nachfrage z.Z. nicht lieferbar. Ich glaube das Teil kommt von Trend aus UK. Vielleicht suchst du da mal.
Es vielleicht nicht ganz so genau wie das Aigner Distometer der Firma Hebor. Aber das kostet ja auch weit über 200 Euros!
Hoffentlich konnte ich dir helfen.
Gruß
Erich
Re: Messeinrichtung Fräse
Verfasst: Di 25. Okt 2005, 13:39
von Heinrich Werner
Danke für den Tipp, Erich. Interessanter link übrigens, inbes. der "router lift"....!
Re: Messeinrichtung Fräse
Verfasst: Di 25. Okt 2005, 14:36
von Marcel Hohenberger
[ich hoffe, der Hausherr hat nichts dagegen, dass wir hier Links auf andere Anbieter posten, aber (noch?) hat er sowas ja nicht im Programm...]
Die Einstelllehre (3 "l"?) gibt's auch in D bei Sauter (http://www.sauter-gmbh.net unter Fräs-Zubehör), ca. EUR 13.-.
Ich hab' das Teil und bin eigentlich ganz zufrieden. Leider lässt es sich nicht nullen (Skala und Nullpunkt sind fix) und der Metallmassstab (3 "s"?) steht auch nicht genau senkrecht (d.h. man kann ihn nach vorne und hinten etwas biegen), aber trotzdem ist es ziemlich genau (auf einer ebenen Fläche den Massstab ganz nach unten gezogen; Anzeige genau 0).
Gruss
Marcel
Re: Messeinrichtung Fräse
Verfasst: Di 25. Okt 2005, 17:20
von Erich Witte
Hallo Heinrich,
die Trend-Produkte vertreibt
www.sauter-gmbh.net . Dort findest du unter Gauge oder Einstelllehre das Teil für 12,90 Euro.
Gruß
Erich
Re: Messeinrichtung Fräse *MIT BILD*
Verfasst: Di 25. Okt 2005, 18:02
von Guido Henn
Hallo zusammen,
wir bauen in unseren Kursen eine sehr einfache Höheneinstelllehre für den Frästisch, ist zwar optisch etwas "rustikal", aber sonst funktioniert das Teil hervorragend und kostet fast nix!
Es ist einfach ein Winkelbrett mit einem, in die Kante in einer Nut, eingelassenen Zollstock - sorry Meterstab!
Hab mal ein Bild angehängt!
Gruß Guido

Re: Messeinrichtung Fräse
Verfasst: Di 25. Okt 2005, 18:12
von Franz Kessler
[
In Antwort auf #17380]
Hallo
Mit großem Interesse hab ich die einzelnen Links mir angesehen, mich interessiert besonders Werkzeuge wie "3 Wing Slotting Cutters".
Ähnliche Werkzeuge finde ich hier kaum und wenn sind sie sündhaft teuer.
Sollte einer von euch die Absicht haben, eine Bestellung in Übersee aufzugeben, so wäre ich sehr dankbar, wenn ich mich an der Bestellung beteiligen könnte und den einen oder anderen Fräser mitbestellen könnte.
Gruß Franz
Re: Messeinrichtung Fräse
Verfasst: Di 25. Okt 2005, 19:58
von Georg
[
In Antwort auf #17380]
Bill Hylton beschreibt in seinem "Woodworking with the router" auf Seite 95 eine einfache Einstelllehre, die man relativ leict nachbauen kann.
Re: Sammelbestellung
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 09:29
von LarsAC
An so eine Sammelbestellung habe ich auch schonmal gedacht. Problem ist wahrscheinlich, dass jder gerne was woanders bestellen würde.
Das klappt dann wohl nur, wenn jmd in den USA die Dinge "sammelt" und dann als ein grosses Paket aufgibt.
Lars
Re: Sammelbestellung
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 18:30
von Olli Trappe
Hallo Lars!
Ich habe auch schon mit glänzenden Augen den Online Katalog von Rockler durchgeschaut. Mich interessieren insbesondere die T-Nut Schienen, der entsprechende Fräser und noch viele andere "Kleinigkeiten", die in D lange gesucht und nicht gefunden habe.
Was ist denn so problematisch an der Bestellung in den USA, weil Du einen Kurier nach Übersee schicken möchtest? Hohe Versandkosten vielleicht?
Viele Grüsse
Der OLLI