Seite 1 von 3
FESTOOL bringt neue Verbindungssystem? - mit LINK
Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 09:09
von CONGER - The Irish diaspora in Munich
'Ein System für Gestelle, Rahmenbau, Plattenverbindungen....'?
Siehe 'Neuheiten' - 'Neuheitenvorschau 2006...mehr'.
'Klicke' (Neudeutsch?) auf '...mehr'.
-g-
Re: FESTOOL bringt neue Verbindungssystem? - mit L
Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 12:06
von LarsAC
Das ist so aber ein wenig unfair... Naja, ich habe nun meine Flachdübelfräse und werde auch erstmal dabei bleiben.
Lars
Re: FESTOOL bringt neue Verbindungssystem? - mit L
Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 12:35
von Gerhard
Erstmal abwarten was es wird. Vieleicht ein flacher Runddübel ?
Vieleicht habe sie ja einfach nur den DuoDübler lizensiert.
Viele Grüße,
Gerhard
Re: FESTOOL bringt neue Verbindungssystem? - mit L
Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 12:39
von Christian Aufreiter
Davon ist wohl nicht auszugehen. Lt. Festool wird es "anders" als Flachdübel und Mafell Duodübler. Mehr ließ sich aber leider nicht in Erfahrung bringen.
Christian
Re: FESTOOL bringt neue Verbindungssystem? - mit L
Verfasst: Sa 22. Okt 2005, 20:40
von Andreas Gailing
Hallo Zusammen,
ein kleiner Hinweis zu der neuen Festool-Maschine:
Funktion in etwa wie der Duodübler. Nur wird hierbei ein Langloch gefräst. Der Dübello (wie Festool seine Neuerfindung nennt, bzw. genau heißt er Domino) wird dann wie ein Dübel längs, also rechtwinklig zu den Materialoberflächen, eingeschoben. Dabei kann dann über einen bequemen Verstellhebel sowohl die Frästiefe des Langloches, seine Höhenposition in unterschiedlichen Höhen (ähnlich dem Verstellmachinismus wie beim großen Lamello) für verschiedene Werkstückdicken einstellen. Highlight ist, dass man auch einstellen kann, ob das Langloch genau so breit wie ein Dübello sein soll oder ob es ein größeres (breiteres Langloch sein soll, sodass man ähnlich ungenau auf Anriss arbeiten kann wie beim Lamello und einen gewissen Verschiebeweg hat. Ausserdem natürlich eine Festool gebührlichen Anschlag mit allen Einstellmöglichkeiten, die man braucht. Zusätzlich noch nützlich Zubehör, wie z.B. einen Leistenanschlag und soweiter.
Also eine Festool-Maschine, wie nicht anderst erwartet ... und doch sehnsüchtig erwartet...
Re: FESTOOL bringt neue Verbindungssystem? - mit L
Verfasst: So 23. Okt 2005, 16:49
von Axel Rogge
Moooment, da verstehe ich was nicht.
Wenn ich einen Dübel in ein Langloch einsetze hat er ja nur nach zwei oder drei Seiten Halt, nein?
Viele Grüße
Axel
Re: FESTOOL bringt neue Verbindungssystem? - mit L
Verfasst: So 23. Okt 2005, 17:53
von LarsAC
Ich hatte mir das eher wie einen falschen Zapfen vorgestellt?
Der hätte ganz gut Halt nach allen Seiten, außer man fräst das Langloch etwas breiter, dann kann man etwas Verschieblichkeit gewährleisten.
Lars
Re: FESTOOL bringt neue Verbindungssystem? - mit L
Verfasst: So 23. Okt 2005, 18:25
von Thomas Grammer
Hallo Leute,
nach euren Beschreibungen könnte es ein zusammengepresster Runddübel sein ;)
Aber mal im ernst: Wenn Festool's System Flach- und Runddübel tatsächlich vereint, wäre das vermutlich für mich das ideale Verbindungssystem - wo ich doch schon seit einiger Zeit mit einer neuen Flachdübelfräse liebäugle (habe z.Zt eine "billige" Ferm). Aber ich glaube es wird wieder mal am Preis scheitern.
grüße aus Oberbayern
Thomas Grammer
Re: FESTOOL bringt neue Verbindungssystem? - mit L
Verfasst: So 23. Okt 2005, 21:19
von joh. t.
hallo, habs gestern auf der hausmesse eines händlers getestet. kostet um die 580,.. es kann genauwie ein dübel eingestellt werden und auch ungenau wie ein lamello , zum hin und herrutschen in der nut. wieviel diese dominos kosten weiß der vertreter auch noch nicht . die wirds aber erst mal nur von festo geben nehme ich an . der vertr. meinte preislich genausoviel wie ein lamello top 20.
das gerät ist ziemlich schwer und nach hinten ausladend . mal mit einer hand freihand eine nut fräsen wie mit einem lamellogerät ist nicht drin. es ist länger und der schwerpunkt liegt weiter hinten. der fräser ist ein langlochbohrer ähnliches teil, der exzentrisch bewegt wird. wird interessant zu beobachten sein wie es sich auf dem markt behaupten wird grüße joh.
Re: FESTOOL bringt neue Verbindungssystem? - mit L
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 07:00
von Georg
Wo war denn dieser Händler? Bei meinem weis man noch nix. Außerdem schreibt ja Festo auf seiner Homepage, daß es am 11.11. mehr gibt. LIegen die ersten Maschinen tatsächlich schon beim Händler?