Shit happens!
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 17:01
Eigentlich gehörte dieser Text ins laute Forum - jedenfalls war der Schlag nicht zu überhören....
Was ist passiert?
Aktuell entsteht ein Kücheneinbauschrank für die Montage (Einschub) eines Elektroherds in die Küchenzeile. Neu ist die Küche wahrlich nicht, angeschafft von den Ersteigentümern 1973. Aber so eine Bulthaup lässt sich nicht so schnell unterkriegen. Nur - der alte Schrank war offensichtlich noch nach einer anderen Norm gefertigt. Unser sehr viel neuerer Elektroherd wollte nicht recht passen. Also muss was Neues her und das entsteht aktuell.
Verleimen war angesagt, ein Werkstück auf der Hobelbank und dann schmeisse ich dem 5kg-Eimer Ponal 3 von der Bank!
Natürlich war kein Deckel drauf und wie beim Butterbrötchen landet der Eimer mit der offenen Seite nach unten auf dem Werkstattboden. Ca. 2,5 kg Leim als ansehnliche Pfütze darunter. Was für eine Sauerei!
Zum Glück hatte ich beim Einrichten der Werkstatt einen neuartigen Vinyl-Laminatboden verlegt, weil der Raum wegen der elektrischen Fussbodenheizung komplett gefliest ist und die Fliesen sollten geschützt werden (Eisenhobelabsturz etc.) Das war Glück, denn da sickerte nichts ein. Der Leim konnte aufgenommen, der Boden mit alten nassen Handtüchern gesäubert werden.
Bedanken darf ich mich besonders bei meiner Lady, die mir tatkräftig beim Saubermachen zur Seite stand!
Lasst euch besser einenanderen Stunt einfallen!
Gruss Rolf

Was ist passiert?
Aktuell entsteht ein Kücheneinbauschrank für die Montage (Einschub) eines Elektroherds in die Küchenzeile. Neu ist die Küche wahrlich nicht, angeschafft von den Ersteigentümern 1973. Aber so eine Bulthaup lässt sich nicht so schnell unterkriegen. Nur - der alte Schrank war offensichtlich noch nach einer anderen Norm gefertigt. Unser sehr viel neuerer Elektroherd wollte nicht recht passen. Also muss was Neues her und das entsteht aktuell.
Verleimen war angesagt, ein Werkstück auf der Hobelbank und dann schmeisse ich dem 5kg-Eimer Ponal 3 von der Bank!
Natürlich war kein Deckel drauf und wie beim Butterbrötchen landet der Eimer mit der offenen Seite nach unten auf dem Werkstattboden. Ca. 2,5 kg Leim als ansehnliche Pfütze darunter. Was für eine Sauerei!
Zum Glück hatte ich beim Einrichten der Werkstatt einen neuartigen Vinyl-Laminatboden verlegt, weil der Raum wegen der elektrischen Fussbodenheizung komplett gefliest ist und die Fliesen sollten geschützt werden (Eisenhobelabsturz etc.) Das war Glück, denn da sickerte nichts ein. Der Leim konnte aufgenommen, der Boden mit alten nassen Handtüchern gesäubert werden.
Bedanken darf ich mich besonders bei meiner Lady, die mir tatkräftig beim Saubermachen zur Seite stand!

Lasst euch besser einenanderen Stunt einfallen!
Gruss Rolf