Kappsäge - Wer kennt die E-B KGS 255?
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 18:43
Hallo zusammen,
ich brauche eine Kappsäge mit mindestens 200mm Schnittbreite. In zwei Zimmern sollen Paneelen an die Decke und nächstes Jahr ist die Terasse fällig.
Nun sind das alles keine Arbeiten, die unglaubliche Präzision erfordern.
Also habe ich mir erstmal die Billig-Klasse angeschaut. Naja. Dazu weiter unten mehr. Ich kann sowas einfach nicht mehr kaufen. Obwohl es für den gedachten Einsatzzweck vermutlich reichen würde.
Die nächstgünstigere Alternative zu den Chinamaschinen ist eine Elektra-Beckum KGS 255. Die Säge macht einen sehr guten Eindruck. O.K., sie hat nicht neben einer Makita sondern eben neben einer Güde gestanden. Aber trozdem. Scheint alles sehr exakt zu sein. Wenig Spiel, leichtgängige Zugeinrichtung, keine sichtbaren Gußfehler (sollte selbstverständlich sein, aber bei den Chinamaschinen eben nicht). Starr wo es starr sein soll und leichtgängig wo es leicht gehen soll. Kennt jemand von Euch diese Maschine? Würde mich sehr interessieren.
Jetzt noch was zu China: Ich hatte mir in drei unterschiedlichen Baumärkten die China (im Falle Rexon glaube ich Korea, aber da gab es nur ein Riesenteil) Maschinen angeschaut. Mit der gesuchten Schnittbreite gab es:
- Alpha-Tools mit 250´er Blatt für 150 Euro
- Güde mit 250´er Blatt für ca. 140 Euro
- Einhell mit 250´er Blatt für 100 Euro (Angebot) bzw. 139 Euro. Allerdings war die Zugfunktion hier mit nur einer Führungsstange realisiert. Hat ziemlich geruckelt.
- Güde mit 210´er Blatt (Rein von den Daten die Entsprechung zur E-B) für 88 Euronen.
Die Güde habe ich mir näher angeschaut. Ein sehr zierlich anmutendes Sägeblatt, Gußqualität unter aller S..., ratternde Auszugfunktion, Spiel in den Gelenken und Anschlägen. Mit einem ordentlichen Blatt ließen sich damit sicher die Paneele schneiden. Aber ich konnte es einfach nicht. Irgendwie hatte ich in den letzten Jahren zu oft gutes Werkzeug in der Hand. Ich kann sowas nicht kaufen. Ich wollte, hab es aber nicht über mich gebracht.
Jetzt noch eine kleine Geschichte aus einem der Baumärkte:
Verkäufer zu Kappsägeninteressen: Naja, Einhell ist halt immer noch Einhell und Güde ist Güde
Ich (über den Sinn dieser Aussage grübelnd): Wie meinen Sie denn das?
Verkäufer: Einhell kommt halt aus China und Güde wird immernoch in Deutschland gemacht.
Ihr könnte euch denken wie sich die Konversation weiter entwickelt hat.
Warum erzählt der gute Mann auch so einen Müll....
Viele Grüße,
Gerhard
Nochwas: Wer eine gute Kappsäge mit 200mm Schnittbreite kennt, die günstiger als die E-B ist (wird so um 300 Euro angeboten): Bin für jeden Hinweis dankbar.
Viel Hoffnung ist da aber wohl eher nicht.