ich dachte, das schöne neue Forum könnte einen weiteren Beitrag vertragen

Vor ein paar Jahren hat es mal eine Zeder im Garten meiner Eltern erwischt, und ein paar Astgabeln davon habe ich mir für Bumerangs gesichert. Heute habe ich mir eine davon vorgenommen, um sie erstmal in grobe Rohlinge aufzutrennen. Werkzeug der Wahl war eine Roubo-/Fidgen-mäßige Rahmensäge, die ich vor Jahren schon einmal im Forum vorgestellt habe; diese besteht aus Baumarktkanthölzern, zwei Stück Vierkantprofil und einem selbstgefeilten Blatt von etwa 900 mm mit 10 mm Zahnteilung. Zuerst dachte ich mir, ich könnte der Astgabel mit einer 700 mm-Gestellsäge mit grobem Blatt zu Leibe rücken, aber die Astgabel war an der breitesten Stelle ungefähr 240 mm breit, da wäre ich nicht fertiggeworden. Die Gestellsäge hat also nur zum Ansetzen gedient.
Hier ein paar Bilder:
Herausgekommen sind vier Rohlinge. Zeder ist nicht das Holz der Wahl für Bumerangs, und solche "Natural Elbows" sind auch eher schwierig, was Planheit und Formstabilität angeht, aber es geht hier ums Prinzip

Viele Grüße
Christoph