Seite 1 von 1

Aigner Fräsanschlag

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 20:46
von Heinz Kremers

Hallo Forumsgemeinde,

hat jemand einen Hinweis für mich, wie ich an einen Aigner-Katalog (Integralanschlag u.a.)komme? Hab zwar bei Tewes eine online-Version gefunden, aber trotz Fotopapier und hoher Auflösung beim Drucker ist das keine Freude beim Lesen.
Hab beim googeln auch fast nur Etienne gefunden. Eine e-mail-Adresse würde sicher weiterhelfen.

Vielen Dank

Gruß Heinz


Re: Aigner Fräsanschlag

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 21:18
von Heinz Kremers

Hab inzwischen auch im Forum den Hinweis von Guido gefunden. Aber das Suchen in alten Forumsbeiträgen ist wirklich sehr sehr zeitaufwendig.

Leider hat Aigner nur einen Hinweis, seit wann sie online sind - ohne Kontaktadresse oder sonst was , also nur domaine gesichert nehm ich mal an.

Bin gespannt, ob ich so wie Heinz bald von einem schönen Katalog schwärmen kann.

Gruß Heinz


Re: Aigner Fräsanschlag

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 22:20
von Siamac Kouscheschi

Hi,

ich könnte einen Katalog als PDF anbieten. Hat allerdings fast 7 MB Größe. Bei Interesse mail an mich.

Gruß
Siamac


Re: Aigner Fräsanschlag

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 22:43
von Walter Heil

Hallo Heinz,

den Katalog hab' ich auch (6,57MB).

Gruß, Walter


Re: Aigner Fräsanschlag

Verfasst: Mo 26. Sep 2005, 23:03
von Heinz Kremers

Hallo Siamac, hallo Walter,

den pdf-Katalog hab ich auch gefunden bei tewes-maschinen.de. Aber ich hab lieber Papier in den Händen. Da kann man mit so richtig echtem Rascheln vor- und zurückblättern und sich so einiges durch den Kopf gehen lassen. Der Ausdruck-Versuch war trotz Fotopapier und hoher Druckerauflösung eher bescheiden als anregend. Hab über Guidos mail-Adresse mal einen angefordert. Vielleicht quillt mein Briefkasten ja bald über.

Trotzdem vielen Dank für Euer Angebot

Gruß Heinz


Re: Aigner Fräsanschlag

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 19:27
von Siamac Kouscheschi
[In Antwort auf #16867]
Hallo Heinz,

wenn deine Kataloganforderung nicht erfolgreich ist, kannst du auch bei der Fa. Eumacop (www.eumacop.de) "Des Meisters Katalog" kostenlos bestellen. Hier sind etwa 9 Seiten Aigner Artikel (inkl. Integralanschlag) beschrieben, bebildert und mit Preisen versehen. Im übrigen ist der 450 Seiten starke Katalog im festen Einband sehr interessant und umfangreich. Und überhaupt Kataloge kann man(n) doch nicht genügend haben :-)

Gruß
Siamac

PS: Wenn du den Aigner Katalog in den Händen halten solltest wäre ich auch an der Nennung einer Bezugsquelle interessiert.


Re: Aigner Fräsanschlag

Verfasst: Fr 30. Sep 2005, 12:06
von Oliver
[In Antwort auf #16867]
Hallo Heinz,

ich habe mir den Aigner-Katalog seinerzeit telefonisch unter 08734-921711 direkt bei der Fa. Aigner bestellt. Die Ansprechpartnerin dort war sehr nett und aufgeschlossen, obwohl ich darauf hingewiesen habe, dass ich kein Profi, sondern nur interessierter Laie bin. Der Katalog kam prompt, zusammen mit einer Preisliste und einer Händlerliste für meinen PLZ-Bereich.

Viele Grüße
Oliver



Re: Aigner Fräsanschlag

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 15:36
von Jungmann, Peter
[In Antwort auf #16867]
Georg Aigner
Am Thannenmais
94419 Reisbach
Bayern
Tel: 08734/92170
Fax: 08734/921718
Web: Nicht verfügbar
E-Mail: Georg Aigner Maschinenbau
vielleicht hilft die alte Telefonverbindung zu neuen/weiteren Info's




Re: Aigner Fräsanschlag

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 13:24
von Gafner Reinhard

Hallo, da möchte ich wissen weshalb du einen Integral Anschlag suchst. Ich habe vor 20 Jahren auch mal an diesen geglaubt. Es gibt besseres. ZB. den von Meteor.
Der Integral ist beispielsweise zum Fingerzinken nicht zu gebrauchen, da die Teilung der Füllstücke nie zu der Fräserteilung passt. Beim Umschwenken des untersten Lineals entsteht an der linken Anschlagsbacke eine Öffnung, die sich bei dünnen Werkstücken fatal auswirkt. Auch die Abstützung beim Fälzen auf der linken Seite ist kaum zu gebrauchen. Abegesehen davon dass Fälze an der unteren Kante des Werkstückes die Auflagefläche des Werkstückes verkleinert und dadurch das Werkstück kippen kann. Ich fälze wenn immer möglich obendurch.Beim Meteor verwendest du einzelne Anschlagslineale in zwe Längen und diversen Dicken. Es gibt auch Überschublineale damit du am Falz anschlagen kannst und diverse Bogenlineale zum Fräsen von Krümlingen mit konvexer und konkaver Form. Ich verwende immer selbst hergestellte Anschlagverschlussbrettchen aus Weihmoutskiefer oder Ahornholz um nicht am offenen Anschlag fräsen zu müssen.Wenn das mal trotzdem sein muss (Bei Fräsungen die die gesamte Höhe des Werkstückes betreffen)befestige ich zwei Anschlagsbacken aus Multiplex und Fräse wenn möglich am Gegenanschlag. So erhalte ich absolut parallele Werkstücke.




Re: Aigner Fräsanschlag

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 12:40
von Michael Schreiter

Hallo Reinhard,

gibt es im Internet Informationen zu dem Fräsanschlag von Meteor oder zu Meteor selbst. Ich habe nichts finden können.

Danke & Viele Grüße

Michael