Seite 1 von 1

wann ist Leinölfirnis trocken?

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 20:54
von J. Schäfer

Hallo!

Ich habe mir ein CD/DVD-Regal gebaut und dieses mit Leinölfirnis eingerieben. Jetzt wüßte ich natürlich gerne, wann das Holz in etwa trocken sein wird, damit ich bedenkenlos die CDs ins Regal stellen kann.

Letzten Sommer lag zusammen mit meinen CDs im Auto ein Labello auf der Ablage. Bei den hohen Temparaturen schmolz der Labello, lief aus und fast alle meine CDs im Auto haben das weiche Wachs aufgesogen. Jeder kann sich hoffentlich vorstellen wie hässlich das aussieht, wenn das komplette Booklet einer CD nur ein riesiger Fettfleck ist....

Und deswegen habe ich Angst, dass das gleiche auch mit dem Leinöl passieren kann.


Re: wann ist Leinölfirnis trocken?

Verfasst: Do 12. Feb 2004, 23:06
von Gal

Leinöl trocknet nie! 3-4 Tage nach dem Auftragen kann mann das Regal schon benutzen, aber bei extremer Hitze kann das Holz das Öl "ausschwitzen", aber in der Wohnung wird es normalerweise nicht so warm, ich habe schon einige Regale geölt und es ist nie was passiert.


Re: wann ist Leinölfirnis trocken?

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 00:55
von Herbert

Hallo
Man muß zwischen Leinöl und Leinölfirnis unterscheiden.
Reines Leinöl trocknet sehr langwierig, mehrere Wochen.
Bei Leinölfirnis ist dies jedoch nicht der Fall. Firnis trocknet nach ca. 7 Tagen. Lege zum Test einfach ein Stück Zeitungspapier (sehr empfindlich gegen Fett,Öl) auf das geölte Holz und beschwere es. Nach einem Tag siehst du Ölflecken, oder nicht.
Habe früher auch mit Leinöl und mit Leinölfirnis gearbeitet. Nehme mittlerweile nur noch biologisches Hartöl, da dieses viel einfacher zu verarbeiten ist und innerhalb 24 Stunden schleiftrocken.

GrußHerbert