Seite 1 von 2
neues Heft für ein japanischen Beitel
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 21:38
von Pedder
Hallo Holzwerker,
vor ein paar jahren habe ich bei einem Holzwerkertreffen einen 21mm Beitel von ioroy gewonnen.
Meinen ersten japanischen. obwohl ich eigentlich nicht aof auf japanisches Werkzeug stehe, fand ich den toll!
Und habe mir noch einen dazu gekauft in 32mm (ja, so toll fand ich den).


Das erste, was ich mit dem neu gekauften gemacht habe: Das Heft eingerichtet. Auf meine etwas unvorsichtige, grobschlächtige Art. Resultat: Heft vermackt, Ring schlaggert.

Trotzdem ist das für eine Aufgabe beim Sägenbau mein Lieblingsbeitel. Diese kleinen Dreiecke steche ich damit aus.
Wenn man immer so allein in der Werkstatt vor sich hin tüddelt, denkt man ja viel nach.
"Das Eisen würde noch besser laufen, wenn man es vernünftig mit zwei Händen anfassen kann."
"Alex hat sein Japaneisen mit einem Heft versehen, dass Lie-Nielsens ähnelt."
Unter all meinen Beiteln gefällt mir der Dictum ohne Zwinge ganz gut. Nur auch noch zu klein.
Alex hat sich bereit erklärt, mir einen Griff zu drechseln. Ich kann Euche nicht beschreiben, wie sehr mir der gefällt. Aber seht selbst:

[


Vielen Dank, Alex!
Liebe Grüße
Pedder
Und einmal in Groß:

Super!
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 21:50
von Volker Hennemann
Und nun hat man auch einen Grund ein japanisches Eisen mit einem Klüpfel zu treiben 😉
Was für ein Frevel.
Liebe Grüße
Volker
Re: Super!
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 22:00
von Pedder
Hallo Volker,
Eigentlich treibe ich diese Eisen gar nicht mit Hammer Klüpfel oder was auch immer. Das ist alles viel zu heikel an der Stelle mit dem superkurzen Holz.
Liebe Grüße
Pedder
Re: neues Heft für ein japanischen Beitel
Verfasst: Mo 12. Apr 2021, 22:07
von Andreas Ranogajec
[
In Antwort auf #154982]
Hi
...macht Sinn und sieht super gut aus!
Re: neues Heft für ein japanischen Beitel
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 06:37
von Uwe.Adler
[
In Antwort auf #154982]
Hallo Pedder,
Alex und Du, da kann ja nur was Tolles bei herauskommen. Ein Stecheisen mit Ebenholzheft in diesem Fall ein Schmuckstück findet man nicht so häufig und für besondere Arbeiten ein besonderes Werkzeug - wie schön in der Werkstatt zu sein!
Herzliche Grüße
Uwe
Re: neues Heft für ein japanischen Beitel
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 07:04
von Pedder
Hallo Uwe,
Vielen Dank, aber ich habe da sehr wenig mit zu tun und bin nur der Nutznießer.
Alex hat das völlig allein entworfen und gefertigt. Und ich bin froh, dass ich das Werkzeug jetzt noch lieber benutze.
Liebe GRüße
Pedder
Re: neues Heft für ein japanischen Beitel
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 08:11
von Horst Entenmann
[
In Antwort auf #154982]
Hallo Pedder,
Optisch auf jeden Fall eine beträchtliche Verbesserung.
Und, wenn du das Eisen sowieso nicht mit dem Hammer (oder Klüpfel) bearbeitest, bestimmt auch angenehmer in der Hand.
Gruß Horst
Re: neues Heft für ein japanischen Beitel
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 09:28
von MarkusB
[
In Antwort auf #154982]
Hallo Pedder,
tolle handwerkliche Arbeit und wenn der Beitel an funktionalen Wert gewonnen hat um so besser.
Viele Grüße
Markus
Re: neues Heft für ein japanischen Beitel
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 09:37
von Bernd Grunwald
[
In Antwort auf #154982]
Hallo Pedder,
ein hervorragendes Heft hast du da bekommen! In jeder Hinsicht ein Volltreffer. Glückwunsch! Mich würde noch interessieren, mit welcher Oberflächenbehandlung das wertvolle Ebenholzheft auf diesen beeindruckenden Hochglanz gebracht wurde.
Gruß
Bernd
Re: neues Heft für ein japanischen Beitel
Verfasst: Di 13. Apr 2021, 10:13
von Friedrich Kollenrott
[
In Antwort auf #154982]
Hallo Pedder,
ja, sehr schön. Wenn möglich, sollte man, wenn man oft handgeführt arbeitet, einen Satz Eisen bzw. die Größen, die man braucht, mit handgerechten Heften habe, also ohne hintere Zwinge und nach den eigenen Vorlieben geformt. Und jeder Drechsler macht sowas gern.
Grüße, Friedrich